Wann sollte ich meinem Kind Socken anziehen und wann nicht?
In den ersten Lebensmonaten sind Babysocken meistens ausreichend für die kleinen Babyfüße. Während Schuhe zu besonderen Anlässen ein hübsches Accessoire sein können, sind sie im Alltag nicht notwendig.
Sobald Ihr Kind zu krabbeln beginnt, sind Socken mit Noppen oder spezielle Krabbelsocken empfehlenswert, um ein Rutschen zu verhindern. Auch das Anziehen von Babyhosen kann helfen, die kleinen Knie zu schützen, während Ihr Kind die Welt erkundet. Werden die ersten Schritte immer sicherer, können Sie auf Lauflernschuhe umsteigen, damit Ihr Kind auch draußen die Welt erobern kann.
Beachten Sie, dass das Tragen von Söckchen im Schlafsack die Temperaturregulation des Babys beeinflussen kann, da es dazu neigt, die Füße zu überhitzen. Aus diesem Grund ist es oft sicherer und effektiver, Babys barfuß im Schlafsack schlafen zu lassen.