So geht vegetarisches Grillen!

Vegetarisches Grillen steht hoch im Kurs, denn immer mehr Menschen ernähren sich bewusst fleischlos. Auch für Fleisch-Liebhaber muss aber nicht immer ein saftiges Steak auf den Tisch kommen. Gerade im Sommer ist Grillgemüse eine leichte, aromatische Alternative. Leckerer Grillkäse oder Fleischersatz wie Tofu und Seitan bieten sich ebenso an wie Kartoffeln, Champignons und Wraps. Erfahren Sie, wie Sie köstlich vegetarisch grillen!

Tipp 1: Vegetarisch grillen: Gemüse-Ideen für den Sommer

Zahlreiche Gemüsearten eignen sich hervorragend für den Grill. Bepinseln Sie zum Beispiel Aubergine, Zucchini, Zwiebel, Fenchel und Paprika mit Öl und legen Sie die Scheiben auf den Rost. Wenn Sie die Zutaten in gleich große Stücke schneiden, lassen sich ebenfalls bunte Gemüsespieße zaubern. Ob weiß oder grün – auch Spargel grillen vegetarisch funktioniert bestens: Rösten Sie ihn mit Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Aluschale auf dem Holzkohlegrill und reichen Sie dazu bei Bedarf Parmesan und Kräuterbutter. Sollten gefüllte und gegrillte vegetarische Champignons Ihren Appetit anregen, ist ein Grillkorb hilfreich. Darin lässt sich Gemüse schonend zubereiten. Kartoffeln können Sie in Alufolie direkt in die Glut legen oder in marinierten Scheiben auf den Rost packen.

Tipp 2: Vegetarisch grillen: Fleischersatz & Käse

Falls Milchprodukte wie Käse auf Ihrem Speiseplan stehen, sind Halloumi und Feta eine perfekte Ergänzung zum Grillgemüse. Diese beiden harten Käsesorten haben den Vorteil, dass sie nicht schmelzen. Für zusätzliches Aroma können Sie Grillkäse mit Kräutern, Chili und Marinaden würzen. Wir empfehlen, zum Grillen eine Aluschale zu verwenden. So verhindern Sie ein Anbrennen des Käses. Für Veganer ist bei Grill-Sessions rein pflanzlicher Fleischersatz wie Tofu und Seitan gefragt. Mittlerweile gibt es ein riesiges Angebot an Würsten, Steaks und Burgern aus Soja- und Weizeneiweiß, das eine fleischähnliche Konsistenz aufweist. Auch die exotische, unreif geerntete Jackfruit lässt sich mit entsprechender Marinade gut vegetarisch grillen.

Tipp 3: Wraps grillen vegetarisch: fleischlos genießen

Wraps sorgen mit leckerer Füllung beim veganen und vegetarischen Grillen für Begeisterung. Im Sommer besonders angesagt sind gegrillte Gemüse-Wraps mit Avocadocreme. Man nehme bereits fertige Wraps aus dem Supermarkt und fülle sie mit gewürfelten Gurken, Tomaten, Paprika, Mais und Zwiebeln. Pürieren Sie für die Creme eine reife Avocado und würzen Sie das Mus mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zitronensaft. Bestreichen Sie dann das Gemüse mit der Creme, rollen Sie die Wraps ein und rösten Sie das Ganze zehn Minuten auf dem Grill. Anschließend sind Gaumenfreuden garantiert!

Tipp 4: Vegetarisch grillen: Beilagen mit Pfiff

Jede Grillparty lebt von ihren Beilagen. Die folgenden sind eine wahre Bereicherung, wenn Sie vegetarisch grillen:
  • Im Ganzen gegrillter Sellerie
  • Gegrilltes Obst (z.B. Mango, Banane und Ananas) als Nachtisch
  • Gegrillte Avocado-Hälften
  • Zigarrenbörek mit Käsefüllung
  • Geröstete Brot-Chips
  • Kräuter- und Knoblauch-Baguettes
  • Süßkartoffelscheiben vom Grill
  • Fleischlose Salate (z.B. Nudel-, Kartoffel- und Couscous-Salat)
  • Tsatsiki
  • Hummus (Kichererbsen-Aufstrich)

Tipp 5: Die besten Marinaden zum vegetarischen Grillen

Gemüse hat bereits einen Eigengeschmack, doch Fleischersatz aus Soja- und Weizeneiweiß schmeckt ohne Marinade ziemlich fad. Deshalb verfeinern Sie Ihr Grillgut mit aromatischen Würzmischungen. Aus Olivenöl und Balsamico können Sie unterschiedliche Kräutermarinaden herstellen, zum Beispiel mit frischem Rosmarin, Thymian und Basilikum. Falls Sie gerne scharf essen, mischen Sie rote Chili unter die Marinade und schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab. Mit Orangenmarinade verwandeln Sie Ihren Tofu in ein fruchtiges Vergnügen. Vermischen Sie dafür den Saft einer frisch gepressten Orange mit Reisessig, Sesamöl, Salz und Pfeffer. Ihrer Fantasie sind beim Marinieren übrigens keine Grenzen gesetzt. Werden Sie also kreativ!

Tipp 6: Vegetarisch grillen mit der optimalen Temperatur

Die wichtigste Regel beim vegetarischen Grillen: Platzieren Sie hartes und weiches Gemüse immer getrennt voneinander auf den Rost und grillen Sie bei mittleren Temperaturen. Wenn Sie den Grill angezündet haben, sollten etwa 170 °C erreicht sein. Beachten Sie, dass Pilze, Auberginen und Tomaten nach wenigen Minuten gar sind, während Maiskolben zum Garen bis zu 30 Minuten brauchen. Zwiebeln, Kartoffeln und Paprika grillen Sie idealerweise am Rand. Falls Sie Gegrilltes marinieren, legen Sie es in Aluschalen auf den Rost, ansonsten brennt die Marinade an. Guten Appetit!
  • XL-Picknickdecke
1799
1200
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 12,00 €
-33 %
XL-Picknickdecke
1799
1200
30-Tage-Bestpreis: 12,00 €
1299
900
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 10,00 €
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
-29 %
-30 %
Ovale Outdoor-Tischdecke, ca. 160 x 220 cm
Outdoor-Mitteldecke, ca. 90 x 90 cm
1999
1400
1299
900
30-Tage-Bestpreis: 10,00 €
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
wenige verfügbar
wenige verfügbar
RedFire Feuerschale »Volcano Extra Large«, inkl. Aufbewahrungstasche, Ø ca. 49,5 cm, schwarz
RedFire Feuerschale »Volcano Extra Large«, inkl. Aufbewahrungstasche, Ø ca. 49,5 cm, silberfarben
22999
22999
wenige verfügbar
Leider ausverkauft
Design-Feuerkorb »Atlas«
16999
Leider ausverkauft
wenige verfügbar
Buschbeck Outdoorküche »Chester«, inkl. Wetterschutzhülle
2.49999
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Buschbeck Outdoorküche »Sheffield«, inkl. Wetterschutzhülle
6.49999
wenige verfügbar
RedFire Feuerschale »Volcano Extra Large«, inkl. Aufbewahrungstasche, Ø ca. 49,5 cm, schwarz
RedFire Feuerschale »Volcano Extra Large«, inkl. Aufbewahrungstasche, Ø ca. 49,5 cm, silberfarben
22999
22999
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Abwischbare Tischdecke, ca. 90 x 90 cm
1299
wenige verfügbar
Buschbeck Premium Outdoor-Küche mit Grillfunktion
5.29900
5.19999
30-Tage-Bestpreis: 5.199,99 €