Schöne Schmuckstücke sind ein Spiegel des eigenen Stils und unterstreichen die Persönlichkeit wie kaum ein anderes Accessoire. Egal ob eine funkelnde Halskette, ein edler Ring oder ein zartes Armband – der richtige Schmuck lässt Sie zu jedem Anlass strahlen.
Armbänder selbst machen
Strahlen – aber richtig!
Finden Sie den perfekten Schmuck in unserem Schmuck-Ratgeber
Sich für ein Schmuckstück zu entscheiden, ist angesichts der großen Auswahl gar nicht einfach. Am wichtigsten dabei ist, dass der Schmuck den persönlichen Geschmack trifft. Aber auch der eigene Hautton, der Anlass, zu dem er getragen werden soll, sowie der Kleidungsstil spielen bei der Wahl eine entscheidende Rolle.
Welcher Schmuck passt zu Ihnen?
Erlaubt ist, was Ihnen gefällt. Grundsätzlich wirken die verschiedenen Materialien und Designs jedoch nicht an jedem Menschen gleich. Bei dunklerer Haut bringt beispielsweise vor allem Gelbgold den Teint sehr schön zum Strahlen. Eher blasse, kühle Hauttypen kommen dagegen mit Weißgold oder Silber gut zur Geltung. Auch die Schmuckform ist ausschlaggebend: Häufig wirkt größerer Schmuck in eckiger oder ovaler Form sehr gut zu runderen Silhouetten, während sehr filigrane Schmuckstücke an einem schmalen Hals, Handgelenk oder Finger ihre volle Wirkung entfalten.
Welcher Schmuck passt zu welchem Kleid?
Oftmals reicht bereits ein ausgewähltes Schmuckstück, um die Ausstrahlung eines Outfits zu unterstreichen oder zu variieren. Der Schmuck kann sowohl aus der gleichen Farbfamilie stammen als diese auch bewusst kontrastieren – Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. So wirkt Goldschmuck zum Beispiel zu den kräftigen Farben eines gemusterten Sommerkleids oder zu einer luftigen Tunika sehr gut. Zeitloser Perlenschmuck erstrahlt in Kombination mit einem schwarzen Etuikleid in klassischer Eleganz.
Wann möchten Sie das Schmuckstück tragen?
Möchten Sie ein Accessoire jeden Tag tragen, dann bedenken Sie, dass gerade im Arbeitsleben häufig eher auf dezenten Schmuck gesetzt wird. Mit Ohrsteckern, einem Kettchen oder Armbändchen mit Schmuckstein sind Sie meist gut beraten. Auffälliger darf Schmuck für besondere Anlässe sein, zum Beispiel für eine Hochzeit oder eine andere Feier. Ein solcher Hingucker sollte dann am besten für sich stehen dürfen – es sei denn, Sie greifen zu einem Schmuckset, bei dem Ohr-, Hals- und Armschmuck optisch eine Einheit bilden.
Welcher Schmuck passt zu welchem Ausschnitt?
Ihre Kleidung ist so unterschiedlich wie die Schmuckstücke, die sie tragen. Ideal, wenn die Kette perfekt zu Ihrem neuen Top passt. Denn für jeden Ausschnitt gibt es das passende Accessoire.
- V-Ausschnitt: Die Kette, die Sie tragen, sollte die vorgegebene V-Form aufgreifen. Das geht beispielsweise über einen V-förmigen Anhänger. Auch feiner Schmuck mit einem schlichten, zarten Hingucker passt gut für den V-Ausschnitt. Der Schwerpunkt des Accessoires sollte dabei in der Mitte liegen.
- Runder Ausschnitt: Statement-Ketten passen besonders gut zu runden Ausschnitten. Dabei gilt: Je schlichter das Oberteil, desto mehr darf bei Ihrem Schmuck los sein. Die Form Ihrer Kette sollte sich der des Ausschnitts anpassen.
- Eckiger Ausschnitt: Die Regel ist hier ganz einfach: Wählen Sie eine Kette, die die eckige Form des Ausschnitts aufgreift.
- Herzförmiger Ausschnitt: Optisch wird Ihr Oberkörper durch den sogenannten “Sweetheart-Ausschnitt” verlängert. Der Fokus liegt dabei auf dem Dekolleté. Tragen Sie dazu eine runde Kette mit einem runden Anhänger. Das wirkt edel ohne zu übertreiben.

1