Tintenfisch vorbereiten zum Grillen
Wenn Sie Tintenfisch beim Fischhändler oder im Supermarkt als Tiefkühlware kaufen, ist dieser oft bereits küchenfertig ausgenommen und gesäubert. In diesem Fall müssen Sie die Tintenfische nur noch auftauen und mit einer Marinade würzen. Bei frischen Tintenfischen kann es nötig sein, noch die Innereien und den Schnabel zu entfernen. Zum Grillen eignen sich am besten die Tuben von Kalmaren oder Sepien, da sie nur eine kurze Garzeit benötigen. Passende Gewürze sind beispielsweise mediterrane Kräuter wie Oregano und Thymian, Knoblauch, Salz und Zitrone.
Tintenfisch grillen – vorher kochen?
Möchten Sie kräftigere Kraken oder Tintenfisch-Tentakel grillen, garen Sie diese vorher. Dünsten Sie sie für ca. 30 Minuten bei leichter Hitze oder kochen sie in einem Salzwassersud. Im Handel werden auch bereits vorgegarte Tentakel vom Kraken angeboten. Sie eignen sich als schnelle Lösung, damit der Tintenfisch beim Grillen weich wird. Kraken benötigen übrigens eine kürzere Garzeit, wenn sie mindestens einen Tag lang eingefroren waren. Falls Sie Kalmar oder Sepien grillen, sollten Sie diese nicht vorher kochen. Das zarte Fleisch laugt durch das Kochen aus und verliert sein feines Aroma.
Tintenfisch grillen – wie lange?
Die Grilldauer hängt von der Größe der Tintenfische ab, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie Baby-Tintenfisch grillen, sind diese zarten Teile innerhalb weniger Minuten gar. Tuben mit einer Wanddicke von ca. 1 cm, wie sie größerer Kalmare haben, benötigen ca. zehn Minuten auf dem Grill. Bereits vorgegarte Tentakel können ebenfalls innerhalb von zehn Minuten fertig gegrillt sein. Achten Sie dabei darauf, wie sich der Bräunungsgrad entwickelt und lassen Sie die Tintenfische nicht zu lange über der Glut, damit sie nicht austrocknen und zäh werden.
So geht es weiter
Braten Sie die Tintenfisch-Stücke von beiden Seiten bei hoher Hitze kurz an und lassen Sie diese danach auf jeder Seite noch für ca. 5 bis 6 Minuten bei geringer Hitze ziehen. Statt einen ganzen Tintenfisch zu grillen, können Sie die Tuben auch aufschneiden und den Kopf mit den Fangarmen abtrennen. Dieses Verfahren eignet sich am besten für größere Exemplare, die mehr als 20 cm lang sind – der Grillvorgang wird dadurch erleichtert und es geht vor allem sehr viel schneller, bis der schmackhafte Tintenfisch auf dem Tisch landet.
Rezept: Gegrillte Tintenfisch-Spieße
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
● Mehrere Tuben vom Kalmar (ca. 150 g pro Person)
● Zitronensaft, Salz
● Feines Paniermehl
● Holzspieße
● Mehrere Tuben vom Kalmar (ca. 150 g pro Person)
● Zitronensaft, Salz
● Feines Paniermehl
● Holzspieße
Zubereitung der Spieße
Reinigen Sie die Tuben und schneiden Sie diese in Stücke, die ca. 4 × 4 cm groß sind. Stecken Sie diese Stücke so auf die Holzspieße, dass sie später flach auf dem Grill liegen können. Geben Sie den Zitronensaft auf die Tintenfischstücke und salzen Sie diese leicht. Wenden Sie die Spieße in dem Paniermehl. Dieser Schritt kann auch weggelassen werden, wenn Sie Paniermehl nicht mögen. Reiben Sie in diesem Fall stattdessen die Tintenfischstücke mit etwas Öl ein. Nun können Sie den Tintenfisch grillen, der innerhalb von kurzer Zeit gar sein wird. Dazu passen frischer Salat, Baguette oder Reis.
Rezept für gefüllte Tintenfisch-Tuben vom Grill
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- Pro Person eine mittelgroße Tube vom Tintenfisch
- 200 g Feta
- 1 Zwiebel, fein gehackt und 2 Zehen Knoblauch, in der Knoblauchpresse zerdrückt
- 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
- 1 Prise Salz, 1 Teelöffel Zitronensaft und 1 Esslöffel Öl – zu einer Marinade vermischt
Zubereitung gefüllte Tintenfisch-Tuben
Reinigen Sie die Tuben gründlich und legen Sie sich diese für das Füllen zurecht. Zerkleinern Sie den Feta in einer Schüssel und geben Sie Zwiebel, Knoblauch und Petersilie hinzu. Mischen Sie alles gut durch. Füllen Sie die Mischung in die Tintenfisch-Tuben und verschließen Sie die Öffnung mit einem Zahnstocher oder einer Rouladennadel. Reiben Sie die Tintenfische von außen mit der Marinade ein. Nun können Sie den Tintenfisch grillen. Achten Sie dabei darauf, dass die Glut nicht zu heiß ist, damit sich die Füllung gleichmäßig erwärmen kann.
wenige verfügbar
wenige verfügbar
wenige verfügbar
wenige verfügbar
wenige verfügbar