Spielen, toben, träumen: Ein Teppich im Kinderzimmer bietet eine
wärmende Unterlage – und kann sogar den
Spielspaß erhöhen.
Bestes Beispiel dafür und ein echter Klassiker im Kinderzimmer: der Straßenteppich. Dieser
Spielteppich sieht nicht nur cool aus, sondern dient im wahrsten Sinne des Wortes als Grundlage für zahlreiche Spiele.
Kinderteppiche gibt es in vielen verschiedenen Designs, Formen und Farben. Von süßen
Tiermotiven über Sterne und Punkte bis hin zu geometrischen Mustern ist alles dabei. Auch hier gilt:
Dunklere Farben machen den Teppich optisch
unempfindlicher gegen Flecken und sorgen für Gemütlichkeit. Helle Nuancen hingegen geben dem Raum einen freundlichen und ruhigeren Look. Teppiche in neutralen Tönen und mit zeitlosen Designs können auch später noch im Jugendzimmer ausgelegt werden, wenn die Kinder älter werden.
Da die Kleinen viel Zeit auf dem Teppich verbringen, sollte das gewählte Material sowohl
unempfindlich als auch weich sein. Entsprechend bieten sich Teppiche aus
Wolle, Baumwolle oder Synthetik an. Und je höher der Flor, desto kuscheliger der Teppich. Ein echter Gamechanger ist es, wenn sich der Teppich in der Waschmaschine reinigen lässt.