Wohnzimmermöbel: Sofas, Couchtische und Schränke für eine gemütliche Einrichtung
Fernsehen, essen, lesen, Musik hören, mit den Kindern spielen und mit Gästen gesellige Stunden verbringen: Wenn Sie Ihr Wohnzimmer einrichten, gilt es viele Zweckmäßigkeiten unter einen Hut zu bringen. Das A und O einer guten Wohnzimmereinrichtung ist deshalb die optimale Verbindung von Funktion und Design. Denn was nützt eine tolle Wohnlandschaft, wenn sie keinen Platz mehr zum Stehen und Gehen lässt? Bei der Einrichtung des Wohnzimmers ist weniger oft mehr. Stellen Sie nicht alles mit Möbeln voll, sondern nutzen Sie den Raum klug aus und lassen Sie Freiräume als Durchgänge und Spielflächen.

1
...
Daraus besteht ein komplettes Wohnzimmer
Gestalten Sie die Innenausstattung Ihres Wohnzimmers zum ersten Mal, stellt sich die Frage: Was gehört eigentlich alles hinein? Grundsätzlich zählen Sitzgelegenheiten wie Polstermöbel zur Einrichtung, dazu kommen Aufbewahrungsmöbel wie die Wohnzimmerschrankwand, Vitrinen, Sideboards und kleine Kommoden. Tische und Regale ergänzen das Mobiliar, ebenso Lampen und Accessoires wie Teppiche, Bilder und Vorhänge. In kleinen Räumen sparen einzeln platzierte Sofas und Sessel Platz, große Wohnzimmer lassen sich wunderbar mit einer Wohnlandschaft oder einer XXL-Couch als Mittelpunkt einrichten.
Moderne Wohnzimmermöbel im klaren Design
Schnörkellose Geradlinigkeit mit hoher Funktionalität gehört zu den Wohnzimmer-Trends der letzten Jahre. Weiße oder schwarze Hochglanzoberflächen, ein hoher Metallanteil, Glas und Leder etwa kennzeichnen Möbel, die up to date sind. Wer es ausgefallener mag, richtet sich im Industrial Style ein oder entscheidet sich für Schränke, Couchtische
und Regale in Betonoptik. Die Farben moderner Wohnzimmermöbel werden zurückhaltend gewählt und kontrastreich kombiniert – Tische und Schränke in Anthrazit, dazu Dekokissen, Lampen und Sitzmöbel in sattem Gelb, Blau oder Violett sind ein Beispiel.
Die Wohnzimmereinrichtung klassisch gestalten
Das Gegenteil der kühlen Optik einer modernen Einrichtung ist der klassische Stil. Wohnzimmermöbel aus Holz verströmen Wärme und Gemütlichkeit, ebenso Sofas mit weichen Stoffbezügen. Am natürlichsten wirken unlackierte Holzoberflächen, bei denen die Maserung noch sichtbar ist. Sie können sich aber auch für weiße Möbel entscheiden, die elegant und zeitlos wirken. Verspielt gibt sich hingegen der Landhausstil, dessen Wohnzimmermöbel geschwungen geformt und mit Ornamenten verziert sind. Florale Muster, Erdtöne und Pastellfarben unterstreichen den rustikal-natürlichen Charakter dieses Wohnstils.
Deko und Textilien als Abrundung Ihrer Wohnzimmermöbel
Komplettiert wird Ihre Einrichtung durch die Wohnzimmerdekoration und Textilien wie Dekokissen, Bezüge, Vorhänge, Teppiche und Decken. Erst diese Kleinigkeiten verleihen dem Raum Ihre persönliche Handschrift. Wandbilder, Schalen, Kerzenständer und natürlich die saisonale Dekoration zu Weihnachten, Ostern und anderen Anlässen lassen das Herzstück der Wohnung erst so richtig gemütlich werden. Wählen Sie diese Accessoires im gleichen Stil wie die Möbel oder setzen Sie damit bewusst kleine Kontraste. Toll sieht es auch aus, wenn Sie Ihre Schmuckstücke mit Möbelleuchten in Szene setzen.