Reiseaccessoires

Reisezubehör ist kein Muss, gestaltet Ihren Trip aber oft sehr viel angenehmer und sicherer. So schaffen Organizer Übersicht in Tasche und Koffer, Kissen erhöhen den Komfort in sitzender Position und Schlösser, Geldtaschen und Sicherheitszubehör schützen Ihre Wertsachen vor Langfingern. Wir stellen Ihnen die nützlichsten Reiseaccessoires vor und geben Tipps, für welche Touren sich die Mitnahme lohnt.
-16 %
Kulturtasche
1799
1499
Portemonnaie »Goldpfeil«, braun
Portemonnaie »Goldpfeil«, schwarz
9999
9999
Portemonnaie »Goldpfeil«, braun
Portemonnaie »Goldpfeil«, schwarz
9999
9999

Reisezubehör zum Sichern von Koffern und Taschen

Gerade bei Flugreisen macht Ihr Koffer beim Transport einiges mit, aber auch bei Auto- oder Zugfahrten bekommt das Gepäck ein paar Rempler ab. Deshalb sollte der Inhalt gut geschützt sein. Das beginnt damit, dass Deckel oder Reißverschluss nicht aufgehen können. Hier leisten Koffergurte gute Dienste. Einfache Exemplare haben einen Klickverschluss, es gibt aber auch Modelle mit Zahlenschloss. Alternativ können Sie dem ganzen Koffer eine Schutzhülle überziehen, was gleichzeitig als Wetterschutz dient. Bei Taschen verhindern kleine Gepäckschlösser am Reißverschlussende, dass dieser versehentlich aufgeht.
Mit den richtigen Reiseaccessoires wird der Urlaub noch schöner.

Das Innenleben des Gepäcks besser organisieren

Damit im Inneren von Koffern und Taschen unterwegs kein Durcheinander entsteht, empfiehlt sich die Aufbewahrung des Inhalts in Organizern. Die Zusatztaschen gibt es in den unterschiedlichsten Größen, sodass Sie Socken, Krawatten und Unterhosen ebenso zusammenpacken können wie Herrenhemden, T-Shirts und separat die Schmutzwäsche und Schuhe. In Kulturtasche oder Kulturbeutel kommen Kosmetik, Zahnpasta, Sonnencreme und Co. Auch Reiseadapter sind in einem Extra-Beutel gut aufgehoben. Am besten legen Sie sich ein kleines Reisetaschen-Set mit mehreren Organizern zu.
Ein Rucksack darf als Reiseaccessoire nicht fehlen.

Reiseaccessoires als pfiffiger Diebstahlschutz

Möchten Sie Geld, Ausweise und Ticket im Urlaub gesichert wissen, sind Sie mit einer Sicherheitsgeldtasche gut beraten. Es gibt sie in Form eines Brustbeutels, den Sie mit einer metallverstärkten Umhängekordel um den Hals tragen, als Hüfttasche oder Schultergurt. Für kleine Geldbeträge gibt es auch Gürtel mit Geldversteck, für den Reisepass eine transparente Hülle. Da Sie diese Reiseutensilien unter der Kleidung tragen, sind Sie für Diebe schwer zu entdecken. Achten Sie darauf, dass die Kartensteckfächer mit einer RFID-Schutzfolie versehen sind: Das verhindert, dass die Chips per Funk ausgelesen werden.

Reiseausrüstung, die den Komfort unterwegs erhöht

Sind Sie schon einmal mit schiefer Kopfhaltung im Zug oder Flugzeug eingenickt und kennen Sie das unangenehme Gefühl, mit einem steifen Nacken aufzuwachen? Reisekissen verhindern das: Die aufblasbaren oder faltbaren Minikissen gibt es in eckiger Form, als Hörnchen oder als anatomische Nackenkissen mit Mulde. Je nach Verkehrsmittel und Sitzposition können Sie so eine passende Schlafhilfe wählen und unterwegs Entspannung finden. Als Reiseaccessoires für Kinder sollten Sie zusätzlich eine Decke mitnehmen. Lärm- und lichtempfindliche Personen denken zusätzlich an Ohrenstöpsel und Augenmaske.
Eine Frau läuft mit ihrem Koffer am Strand entlang.

Mit diesen Reiseaccessoires finden Sie Anschluss

Geldtasche, Kosmetiktasche und Reisekissen sind gepackt, aber beim Zwischenaufenthalt findet Ihr Smartphone-Ladekabel keinen Anschluss an die Steckdose? Dann schaffen Reiseadapter Abhilfe. Es gibt sie einzeln für bestimmte Länder, als Set mit mehreren Steckern oder als weltweite Universaladapter, bei denen Sie die Kontaktstifte mit ein paar Handgriffen an die jeweilige Dose anpassen. Je nachdem, ob Sie weitere Geräte wie ein Tablet, einen Reisefön oder Rasierapparat mitnehmen, lohnt sich die Anschaffung mehrerer Adapter für Ihre Reisen.
Auf in den Abenteuerurlaub: Ein junges Paar geht Wandern.