Die nordische Fichte wächst unter harten klimatischen Bedingungen. Frühling und Sommer fallen im hohen Norden kurz aus, die Winter sind lang und windig. Das schafft beste Bedingungen für ein festes und elastisches Holz.
Nordische Fichte zeichnet sich durch enge Jahresringe und damit durch eine hohe Festigkeit aus. Gleichzeitig ist das Material durch die stetige Windbelastung biegsam, ohne zu splittern, nimmt nur sehr wenig Wasser auf, neigt seltener zur Rissbildung und verzieht sich nicht. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Harzgehalt.