Graef ist nicht gleich Graef
Ich habe seit mehr als 30 Jahren eine sehr gute Graef Schneidemaschine, die leider nur so sehr in die Jahre gekommen ist, dass der
Lack sich aufplustert und absplittert. In Kontakt mit Lebensmitteln sehe ich das aber nicht nur als kosmetisches Problem. Da eine
Reparatur nach Aussage von Graef nicht mehr möglich ist, sollte nun eine neue her. (Ersatzteile nicht mehr vorhanden) Diese SKS 320
hat leider nicht mehr den sehr sicheren Momentschalter sondern nur den Dauerschalter. Es gab in meinem Haushalt Personen, die sich
daher nicht trauten, mit der Maschine zu schneiden . Hinzu kommt, dass sie auch deutlich lauter im Betrieb ist als die alte. Für
Personen, die damit kein Problem haben, ist diese Maschine sehr gut. Daher habe ich mich entschieden, die Maschine nun
zurückzusenden. Die Schnittergebnisse waren überwiegend sehr gut, nur bei einem Brot blieb die Kruste am äußeren Messerschutz
hängen.
Leider enttäuscht worden...
Ich hatte bisher von GRAEF den Allesschneider Evo, der mir jahrelang treue Dienste erwiesen hat. Nachdem dieser seinen Dienst
quittiert hat, habe ich mich für den GRAEF Alleschneider SKS 320 entschieden. Wurde aber leider nach dem Kauf von der Qualität
enttäuscht: Der Motor klang sehr gequält, das Messer lief nicht rund und im Vergleich zum Vorgängermodell war er auch bedeutend
lauter. Daher habe ich das Gerät wieder zurückgeschickt.Inzwischen habe ich mir von GRAEF ein anderes Modell für knapp 50 Euro mehr
geholt und habe jetzt wieder mein bisher gewohntes Schneideerlebnis.
Brotmaschine
Gutes Gerät für einen ansprechenden Preis
Tolles Design, super Maschine
Die Maschine ist super, nicht nur dass sie schön aussieht, sie ist leise und schneidet super gut. Mit den praktischen Aufsatz auch
für dünne Wurstscheiben etc. geeignet. Toller Kauf
Borkowsky
Ich bin sehr zufrieden lässt sich sehr gut sauber machen