
Wichtige Aspekte für Einschulungsoutfits
Folgende Aspekte sollten Sie hinsichtlich geeigneter Einschulungsoutfits beachten:
- Ihr Kind soll sich wohlfühlen
- Verzichten Sie auf unbequeme Kleidung – der Tag wird lang
- Das Kind steht heute im Mittelpunkt, nicht die Eltern
- Beziehen Sie Ihr Kind bei der Kleidungswahl mit ein
- Tauschen Sie sich auch mit anderen Eltern aus
Muss es immer festlich sein?
Zu offiziellen Anlässen neigen Erwachsene dazu, sich in Schale zu werfen. Das ist am Tag der Einschulung aber nicht unbedingt nötig. Grundsätzlich sollte das Outfit etwas schicker sein, als die normale Alltagskleidung – mehr aber auch nicht. Durch den festlichen Touch wird der besondere Anlass auch für Ihr Kind deutlich. Ziehen Sie sich feierlich aber zurückhaltend an. Und wenn es um das Outfit für die Kinder geht: Fragen Sie Ihr Kind ruhig, was es selbst gerne tragen möchte. Beachten Sie bei der gemeinsamen Auswahl auch die aktuellen Wetterverhältnisse.


Einschulungsoutfit für Mädchen
Als Outfit der Einschulung für Mädchen eignet sich klassischerweise ein süßes Kleid oder ein Rock mit passender Bluse. Doch achten Sie darauf, dass daraus kein Prinzessinnen-Kostüm wird, das eher für Fasching geeignet ist. Ihre Tochter soll sich in der Kindermode bewegen und den ganzen Tag sitzen können. Ein schönes Accessoire könnte eine aufwendige Frisur sein. Zu einem hübschen Kleid oder Rock passen Sandalen ideal. In der Regel sind Einschulungen im August, weshalb das Wetter passend für offenes Schuhwerk ist. Sie sollten jedoch eine geschlossene Alternative für verregnete Tage bereithalten.
Einschulungsoutfit für Jungs
Für Ihren Sohn eignen sich dunkle Hosen gut, die zusammen mit einem schicken Hemd oder einem Poloshirt edel wirken. Aber auch eine schöne Jeans ist als Einschulung-Outfit für Jungs leger und schick zugleich. Kleine Jungs sollten nicht wie ein Hochzeitsgast mit Anzug und Krawatte aussehen. Bei den Schuhen reichen die Alltagsexemplare in gereinigter Form vollkommen aus. Auch hier gilt es, Wetterumschwünge einzubeziehen. Bei Jungs ist eine kurze und lange Hose als Option ausreichend. Möchte Ihr Sohn eine Fliege tragen, dürfen Sie das gern erlauben – Hauptsache, er fühlt sich wohl!


Einschulung – Kleidung für Mama und Papa
Das Einschulungsoutfit für Mama kann aus einem dezenten Kleid oder Rock mit Bluse bestehen. Eine ähnliche Farbwahl wie die Tochter unterstreicht die Zusammengehörigkeit. Auch eine dunkle Hose kombiniert mit Bluse oder Shirt ist ein eleganter Look, der als Einschulungskleidung für die Mutter passend ist. Ein für Herren geeignetes Einschulungsoutfit besteht aus dunkler Baumwollhose oder Chino kombiniert mit einem eleganten Oberhemd. Auf eine Krawatte oder Fliege sollten Sie verzichten. Es müssen auch nicht die edlen Lederschuhe sein. Gepflegte Sportschuhe wie Sneaker sind ebenfalls eine gute Wahl.
Weitere Gäste und regionale Eigenheiten
Neben den Eltern sind häufig auch Großeltern, Onkel, Tanten oder Bekannte dabei. Sie sollten zwar niemandem vorschreiben, was er tragen soll – aber ein dezenter Hinweis auf ein geeignetes Einschulungsoutfit sollte völlig in Ordnung sein. So gibt es keine bösen Überraschungen. Zudem sind regionale Besonderheiten möglich. Im Osten Deutschlands findet das Event oft am Wochenende als große Feier statt. Traditionell werden hier Anzug und Abendkleid getragen. Im Westen erfolgen Einschulungen in der Woche in eher dezenter Form. Zudem kann auch eine für die Region typische Tracht als Outfit dienen.
Angemessene Einschulungskleidung für Lehrer
Auch wenn es bei einer Einschulung in erster Linie um die Kinder geht, so sind auch Lehrer vor Ort anwesend. Als Lehrkraft sollten Sie natürlich auch nicht in Anzug und Ballkleid vor die neuen Schüler treten. Bleiben Sie sich treu, damit Ihre Schüler gleich den richtigen Eindruck von Ihnen erhalten. Denkbar ist auch ein Farbcode für Lehrkräfte als geeignetes Einschulungsoutfit. Jeder Klassenlehrer trägt ein andersfarbiges Oberteil, damit Schüler sich besser orientieren können. Verzichten Sie aber vor allem auf Ihre privaten Wohlfühlklamotten. Trennen Sie Arbeit und Freizeit voneinander.
Was anziehen zur Einschulung? Unsere Tipps helfen weiter
Bei der Einschulung sollte die Kleidung der Eltern nicht einem Schaulaufen der Erwachsenen dienen, sondern einen neuen Lebensabschnitt der Kinder symbolisieren. Zollen Sie dem Respekt, indem Sie sich schlicht, aber elegant kleiden. Ihr Kind soll im Mittelpunkt stehen. Sollten Verwandte oder Bekannte mitkommen, kommunizieren Sie geeignete Einschulungsoutfits. Die Kleidung für Ihr Kind sollte bequem und den gesamten Tag tragbar sein. Zudem sollten Sie Ihr Kind in die Entscheidung mit einbeziehen. Mit sechs Jahren haben die Kleinen schon eine Vorstellung davon, wie sie sich gerne kleiden möchten.

1
...