Kinderbeschäftigung bei Regen – Ideen für die ganze Familie

Viele Kinder toben und spielen am liebsten draußen. Doch an manchen Tagen macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Welche Kinderbeschäftigung eignet sich für regnerische Tage und wie lässt sich das zusammen am besten organisieren? Zu den schönsten Indoor-Aktivitäten für Kinder zu Hause gehören auf alle Fälle Basteln, Malen und Brettspiele. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag eine Menge weitere abwechslungsreiche Schlechtwetterideen für Kinder.

Regenwetter? Das hält Kinder nicht vom Spielen ab!

Viele Erwachsene mögen Regentage nicht besonders. Der Gedanke, nass zu werden, lässt ihnen im wahrsten Sinne einen Schauer über den Rücken laufen. Dabei können feiner Sprühregen oder auch ein kräftiger Gewitterguss durchaus angenehm sein. Im Sommer bringen sie eine willkommene Abkühlung, die Luft duftet frischer und alle Pflanzen atmen wieder auf. Statt sich über Schlechtwetter zu ärgern, können Sie in der warmen Jahreszeit bis in den goldenen Oktober einfach Ihre Kinder im Regen spielen lassen. Ziehen Sie den Kleinen vor dem Rausgehen Gummistiefel und wasserfeste Matschhosen an. Die meisten Kinder lieben es, durch Pfützen zu planschen und auf dem Spielplatz mit Schlamm zu experimentieren – das gehört mit zu den besten Kinderbeschäftigungen bei Regen.

Was kann man sonst mit Kindern bei Regen machen?

Um bei schlechtem Wetter die Langeweile am Nachmittag zu vertreiben, eignen sich abwechslungsreiche Spiele und Beschäftigungen, die nach Möglichkeit den jeweiligen Altersstufen angepasst sein sollten. Ein Kleinkind kann sich beispielsweise wunderbar mit Holzbausteinen, Klammern oder Legespielen beschäftigen. Größere Kinder werden gerne kreativ, wobei sich verschiedenste Materialien zum Basteln und Bauen eignen. Kinder bei schlechtem Wetter auszupowern, das geht in der Wohnung mit Hüpfspielen, Toben oder Versteckspielen wunderbar. Denken Sie dabei daran, dass Kinder sich jeden Tag ca. 90 Minuten aktiv bewegen sollten. Wir stellen Ihnen dazu einige der schönsten Spiele bei Regenwetter für drinnen als Anregung vor.

Gruppenspiele bei Regen mit Kindern

Zu den schönsten Ideen für Gruppenspiele im Haus gehören:

● Versteckspielen
● Singspiele für kleinere Kinder um die drei Jahre (Häschen hüpf, Wer will fleißige Handwerker sehen, Ringelringelreihe)
● Eierlaufen (in Abwandlung mit Tischtennisball)
● Fußball mit einem Watteball
● Luftballon stupsen
● Mein rechter, rechter Platz ist leer
● Reise nach Jerusalem (super für Kinder ab vier Jahren)
● Ringlein, Ringlein, du musst wandern

Weitere Spiele für größere Kinder

Größere Kinder ab sieben Jahren werden sich bei Spielen wie stiller Post, Schrapps hat den Hut verloren oder Blinzelspielen amüsieren. Beim Raupenlauf stehen alle Kinder in einer Schlange und nehmen jeweils ein Bein des Vordermanns in die Hand. Kommt die Raupe schnell voran und schafft sie es, die Kurven in der Wohnung ohne Kollisionen zu bewältigen? Wer mag, kann einen kleinen Parcours mit Kissen, Tunnel und Slalom aufbauen.

Bastel-Schlechtwetterprogramm für Kinder

Basteln macht den meisten Kindern Spaß. Sorgen Sie dabei für Abwechslung, indem Sie verschiedene Materialien und Themen auswählen. So können Sie beispielsweise lustige Kostüme oder Figuren aus Stoffresten und Pappkartons bauen. Ein leerer Karton lässt sich mit bunten Farben bemalen, sodass daraus ein Feuerwehrauto, ein Backofen oder ein Ritterhelm entsteht. Aus Stoffresten entstehen hübsche Collagen oder neue Kleidung für die Lieblingspuppe. Nicht nur kleine Kinder arbeiten gern mit Fingerfarben und Wasserfarben. Sie lassen sich herrlich auf großen Flächen ausprobieren. Vielleicht haben Sie noch eine Rolle Tapete übrig, deren Rückseite sich in ein fantasievolles Kunstwerk verwandeln lässt. Wenn Ihr Kind gerne malt, fördern Sie seine Fähigkeiten mit Vorlagen zum Ausmalen.

Noch mehr kreative Kinderbeschäftigungen für zu Hause

Denken Sie sich mit größeren Kindern ab vier Jahren ein fantasievolles Theaterstück aus und führen Sie dieses am Abend gemeinsam auf. Viele Kinder lieben es auch, Puppentheater zu spielen. Sie lassen ihren Vorstellungen dabei freien Lauf und überraschen ihre Eltern mit witzigen Geschichten. Falls Sie keine Puppen und keine Bühne für das Puppentheater im Haus haben, lässt sich dies einfach selbst anfertigen. Für eine Bühne stellen Sie einfach zwei Stühle nebeneinander, legen einen Holzstab über die Lehnen und hängen einen Vorhang darüber. Puppen kann man als flache Figuren aus Papier oder Pappe ausschneiden und bemalen. Werden sie an einen Stock geklebt, eignen sie sich sogar für ein Schattentheater. Denken Sie außerdem daran, Ihren Kindern selbst schöne Geschichten vorzulesen.

Backen und Teig kneten – so vergeht die Zeit wie im Flug

Nicht nur in der Vorweihnachtszeit macht es viel Spaß, gemeinsam mit den Kindern (ab etwa vier bis sieben Jahre) Plätzchen zu backen backen. Die Kleinen lernen so spielerisch, wie man einen Teig knetet und welche Zutaten hineinkommen. Beim Ausrollen können größere Kinder ihr Geschick erproben. Wer keine Ausstechformen hat, nutzt einfach ein Glas oder eine Tasse, um runde Cookies zu produzieren. Statt süßer Plätzchen lässt sich auch Salzteig verarbeiten. Aus diesem Teig können die Kinder kleine Dinge für den Kaufmannsladen, für die Puppenküche oder Figuren für andere Spiele anfertigen. Salzteig wird nach den Formen langsam für längere Zeit im Backofen getrocknet. Danach lässt er sich bunt bemalen und mit einer schützenden Lackschicht versehen. Eine besonders schöne Kinderbeschäftigung bei Regen.

Genug gebastelt, jetzt ist wieder Bewegung an der Reihe!

Damit Ihre Kinder den natürlichen Bewegungsdrang ausleben können, sollten Sie nach einer ruhigeren Zeit mit Basteln und Vorlesen wieder an aktivere Spiele denken. Bauen Sie gemeinsam eine Höhle unter dem Tisch, in der sich wilde Bestien verstecken und herausbrüllen können. Zum Toben auf dem Boden eignen sich weiche Unterlagen wie eine große Matratze aus dem Bett oder eine Yogamatte. Vielleicht begeben Sie sich auch gemeinsam mit Ihren Kindern auf eine spannende Schatzsuche. Das benötigt allerdings etwas Vorbereitung, um sich verschiedene Hinweise, eine Schatzkarte und ein raffiniertes Versteck für den Schatz auszudenken.

Den Regenwetter-Tag ruhig ausklingen lassen

Nach so viel schönen Spielen ist es eine gute Idee, den Regenwettertag etwas ruhiger ausklingen zu lassen. Dafür eignen sich beispielsweise Brettspiele oder kleine Kartenspiele, an denen die ganze Familie teilnimmt. Auch in der Badewanne können sich die Kleinen wunderbar beruhigen und mit Seifenschaum, Schiffchen und Ente fantasievolle Geschichten erfinden. Ein warmes Bad ist übrigens gut, wenn Sie bei etwas kühlerem Regenwetter mit den Kindern draußen waren. So werden die kleinen Füße schnell wieder warm und Sie beugen einer Erkältung vor.
Stelzenhaus »Valli« mit Rutsche und Doppelschaukel
Stelzenhaus »Valli« mit Rutsche und Schaukel
Stelzenhaus »Valli« mit Rutsche
Spielhaus »Valli«
74999
67999
57999
35999
Stelzenhaus »Valli« mit Rutsche und Doppelschaukel
Stelzenhaus »Valli« mit Rutsche und Schaukel
Stelzenhaus »Valli« mit Rutsche
Spielhaus »Valli«
74999
67999
57999
35999
Kinder-Outdoorhose
1999
 
Erhältlich in:
 
Karibu Stelzenhaus »Fidel« mit Doppelschaukel und Rutsche
1.49999
Karibu-Stelzenhaus »Benjamin«, naturfarben
1.49999
PUKY Scooter R 07 L, ash blue
Puky Scooter R 07 L, pearl pink
15999
15999
PUKY Fahrrad LS-PRO 14, pearl pink
PUKY Fahrrad LS-PRO 14, mint green
34999
34999
Leider ausverkauft
Kinder-Regenhose
1299
 
Erhältlich in:
 
Kinder-Regenhose, dunkelblau
1299
 
Erhältlich in:
 
Kinder-Regenhose
1299
 
Erhältlich in:
 
Kinder-Regenjacke, geblümt
Kinder-Regenjacke, braun
2499
2499
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
PUKY Fahrrad LS-PRO 16, pearl pink
PUKY Fahrrad LS-PRO 16, mint green
36999
36999
Kinder-Outdoorhose
1999
 
Erhältlich in:
 
EXIT Klettergerüst »MB310«
EXIT Monkeybar »MB330«
1.09999
1.29999
Kinder-Regenhose
1299
 
Erhältlich in:
 
wenige verfügbar
PUKY Fahrrad LS-PRO 18, mint green
PUKY Fahrrad LS-PRO 18, pearl pink
39999
39999
wenige verfügbarwenige verfügbar
-14 %
small foot Bagger mit Rädern
4999
4299
30-Tage-Bestpreis: 42,99 €
Kinder-Regenjacke, geblümt
Kinder-Regenjacke, braun
2499
2499
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
Kinder-Regenhose, grasgrün
1299
 
Erhältlich in:
 
  • LIFETIME Kinder-Picknicktisch »80094G«, lichtgrau
  • LIFETIME Kinder-Picknicktisch »80094G«, blau
  • LIFETIME-Kinder-Picknicktisch »80094G«, grün
9495
8499
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
-10 %
-10 %
-10 %
LIFETIME Kinder-Picknicktisch »80094G«, lichtgrau
LIFETIME Kinder-Picknicktisch »80094G«, blau
LIFETIME-Kinder-Picknicktisch »80094G«, grün
9495
8499
9495
8499
9495
8499
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
-31 %
Kleinkind-Regenjacke, gestreift
2499
1700
30-Tage-Bestpreis: 17,00 €
 
Erhältlich in:
 
Stapelstein® Original »rainbow pastel«
Stapelstein® Original »rainbow classic«
17999
17999
PUKY Fahrrad LS-PRO 16, pearl pink
PUKY Fahrrad LS-PRO 16, mint green
36999
36999
PUKY Scooter R 07 L, ash blue
Puky Scooter R 07 L, pearl pink
15999
15999
  • Regenjacke
3499
1999
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 19,99 €
-42 %
Regenjacke
3499
1999
30-Tage-Bestpreis: 19,99 €
 
Erhältlich in:
 
EXIT Spielhaus »Yuki 100«
EXIT Spielhaus »Yuki 300« mit Rutsche
23999
39999
  • Kleinkind-Regenhose
2499
1500
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 14,00 €
-39 %
Kleinkind-Regenhose
2499
1500
30-Tage-Bestpreis: 14,00 €
 
Erhältlich in:
 
  • LIFETIME-Kinder-Picknicktisch »80094G«, grün
  • LIFETIME Kinder-Picknicktisch »80094G«, lichtgrau
  • LIFETIME Kinder-Picknicktisch »80094G«, blau
9495
8499
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
-10 %
-10 %
-10 %
LIFETIME Kinder-Picknicktisch »80094G«, lichtgrau
LIFETIME Kinder-Picknicktisch »80094G«, blau
LIFETIME-Kinder-Picknicktisch »80094G«, grün
9495
8499
9495
8499
9495
8499
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
30-Tage-Bestpreis: 84,99 €
1 ...