Homeoffice einrichten: So wird das Homeoffice optimal gestaltet

Insbesondere im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Thema Homeoffice in der Arbeitswelt stark in den Vordergrund gerückt. Dabei gibt es unterschiedliche Arbeitsplatzmodelle. Während das klassische Homeoffice das Arbeiten in den eigenen vier Wänden vorsieht, wird dem Mitarbeiter im Rahmen des Mobile Office die Wahl des Arbeitsplatzes nicht vorgeschrieben. Unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, Ihr Homeoffice einzurichten und Tipps für ein effektives Arbeiten zu Hause zu nutzen.

Arbeitszimmer einrichten

Homeoffice-Ideen gibt es viele – sowohl online als auch im Gespräch mit Kollegen. Wichtig ist jedoch: Nicht jeder arbeitet gleich und ist daher auf dieselbe Bürogestaltung angewiesen. Wenn es also darum geht, das Homeoffice zu gestalten, sollten Sie sich auf Ihren Arbeitsalltag besinnen. Einige Faktoren sind jedoch in fast jedem Beruf und in fast jedem Heimbüro gültig. Um das Homeoffice richtig einzurichten, ist vor allem die Wahl des Arbeitsplatzes von entscheidender Bedeutung. Denn in der Regel müssen Sie sich in Ihrem Job konzentrieren.

Homeoffice gestalten – der Arbeitsplatz

Sie sollten einen Ort wählen, an dem der Ablenkungsfaktor möglichst gering ist. Optimal ist ein eigenes Zimmer als Büro – sofern das möglich ist. Wenn es um die Wahl des Arbeitsplatzes geht, ist auch eine ruhige Ecke im Wohnzimmer oder in einem anderen Raum eine passende Option. Hier ist es jedoch sinnvoll, den Schreibtisch nicht direkt vor den Fernseher zu stellen. Raumtrenner können die entscheidende Abgrenzung schaffen. Dazu eignen sich auch Pflanzen oder Regale. Pflanzen sorgen auf natürliche Weise für ein angenehmes Ambiente und Klima.

Homeoffice richtig einrichten – das Licht

Zudem ist es wichtig, den Arbeitsplatz an einem möglichst hellen Fleckchen in der Wohnung zu wählen. Denn eine ausreichende Tageslichtzufuhr hat gleich zwei Vorteile. Neben den geringeren Stromkosten hat Sonnenlicht im Gegensatz zu künstlicher Beleuchtung einen positiven Einfluss auf Konzentration und Produktivität. Gerade wenn Sie im Büro Ihrer Firma nicht viel natürliches Licht bekommen, ist die Arbeit im Homeoffice so eine angenehme Abwechslung. Der große Vorteil im Homeoffice: Sie können Ihren Arbeitsplatz komplett selbst gestalten.

Homeoffice einrichten – Ideen fürs Büro

Sie haben eine ruhige Ecke gefunden, die ausreichend beleuchtet ist? Natürlich sollte diese auch ausreichend Platz bieten. Zum einen für Sie selbst und zum anderen auch für Ihr Büromaterial. So brauchen die meisten Mitarbeiter im Homeoffice Raum für Papierablagen, Drucker und anderes Büromaterial. Wenn Sie das Homeoffice einrichten, sind viele Ideen und Ausgestaltungen möglich. Mit der passenden Einrichtung nach Ihrem Geschmack sorgen Sie dafür, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Dies beginnt bei einem bequemen Bürostuhl und endet mit Deko nach Ihren Vorstellungen.

Homeoffice – Gestalten der Pausen

Neben der Arbeit ist es wichtig, Pausen auch wirklich als solche zu nutzen. Ob Sie etwas kochen oder spazieren gehen, bleibt Ihnen überlassen. Sinnvoll ist es jedoch, die Pause abseits des heimischen Arbeitsplatzes in einem anderen Raum oder im Freien zu verbringen. Nutzen Sie die Vorzüge des Homeoffice und verbringen Sie Ihre Pause mit der Familie oder auch vor dem Fernseher. Aber Vorsicht: Eine klare Abgrenzung ist wichtig. Wer in seiner Pause auf die E-Mails schielt oder während der Arbeit auf den Fernseher, kann sich meist weder auf Arbeit noch auf Freizeit konzentrieren.

Arbeitszimmer einrichten und anpassen

Eines gilt es beim Homeoffice einrichten stets zu beachten: Jeder Mensch und jeder Beruf ist anders. Das bedeutet auch, dass die Wahl des passenden Platzes in Haus und Wohnung sehr individuell ist. Wer sich für einen langen Zeitraum stark konzentrieren muss, für den ist ein eigenes Büro im Haus sinnvoll. Wer nur stundenweise Zeit in Heimarbeit verbringt, für den ist ein sehr ruhiger Platz womöglich weniger wichtig. Entscheidend ist, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und konzentriert arbeiten können.

Die Homeoffice-Ausstattung

Wer sein Homeoffice einrichten möchte, ist natürlich auch auf die passende Ausstattung angewiesen. Neben elektronischen Geräten wie einem Laptop gibt es noch zahlreiche andere notwendige Utensilien. So ist ein Schreibtisch oder ein Sekretär zwar kein absolutes Muss, aber das Arbeiten an einem Bürotisch mit einem bequemen Bürostuhl ist deutlich angenehmer als am Küchentisch. Was auf der Homeoffice-Checkliste nicht fehlen darf, ist sehr individuell. Um das Arbeiten zu Hause angenehmer zu gestalten, können bereits kleine Dinge wie Kabelsammler oder eine Schreibtischlampe entscheidend sein.

Die Homeoffice-Checkliste

Wir haben beim Thema Homeoffice einrichten die besten Ideen für Sie zusammengetragen. Diese Dinge sollten an keinem heimischen Arbeitsplatz fehlen:
• Schreibtisch mit ausreichend Arbeitsfläche • Bequemer Bürostuhl
• Schreibtischbeleuchtung und generell ein optimales Lichtkonzept
• Zusätzliches Büromaterial wie Papierablagen, Tacker oder Büroklammern
• Eine ruhige und geordnete Arbeitsatmosphäre

Homeoffice einrichten – ergonomisch und gesund

Dauerhaft an einem zu hohen Tisch oder auf einem Hocker zu sitzen und zu arbeiten, ist nicht nur unbequem. Wer im Homeoffice in unangenehmer Haltung arbeitet, tut seiner Gesundheit keinen Gefallen. Da wir einen Großteil der Arbeitszeit sitzend verbringen, sind die passenden Positionen von Beinen, Rücken und auch dem Bildschirm von entscheidender Bedeutung. Denn ansonsten können Haltungsschäden entstehen, die zu Schmerzen führen. Als Faustregel gilt, dass der obere Rand des Bildschirms auf Höhe der Augen sein sollte. Zudem sollte der Rücken gerade sein und die Füße flach den Boden berühren.

Homeoffice einrichten als Arbeitgeber

Wir haben Ihnen bereits einige Homeoffice-Tipps und Tricks aufgezeigt. Doch was bedeutet das heimische Arbeiten für den Arbeitgeber? Hier ist es wichtig, zwischen Homeoffice und Mobile Office zu unterscheiden. Denn ein Homeoffice-Arbeitsplatz orientiert sich an seinem Gegenpart im reinen Büro. Dementsprechend ist der Arbeitgeber verpflichtet, seinen Mitarbeiter mit den entsprechenden Möbeln und Utensilien auszustatten. Die Kostenübernahme erfolgt in diesem Fall durch den Arbeitgeber. Beim Mobile Office wird dagegen in der Regel nur der Laptop gestellt.

Homeoffice einrichten – Tipps für den Start

Wer ein Homeoffice einrichten möchte oder muss, sollte sich daher bereits im Vorhinein Gedanken über die Rahmenbedingungen machen. Hierbei spielt insbesondere die Wahl des passenden Arbeitsplatzes in den eigenen vier Wänden eine wichtige Rolle. Dieser sollte ruhig sein, wenig Ablenkung und dafür ausreichend Tageslicht bieten. Weiterhin sollten Sie eine bequeme Sitzposition beachten und über das passende Büromaterial verfügen. Dann steht einem effektiven Arbeiten von zu Hause aus nichts mehr im Wege.

Kreiren Sie eine Arbeitsatmosphäre zum wohlfühlen:

Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, grau
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, schwarz
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, weiß
39999
39999
39999
Leider ausverkauft
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, grau
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, schwarz
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, weiß
39999
39999
39999
Leider ausverkauft
Schiebetürenschrank »Kopenhagen«, weiß
Schiebetürenschrank »Kopenhagen«, graphit
34999
34999
Rollcontainer »Kopenhagen«, weiß
Rollcontainer »Kopenhagen«, graphit
22999
22999
Schrank »Kopenhagen«, weiß
Schrank »Kopenhagen«, graphit
42999
42999
Woood Stühle »Jenny«, 2er-Set, salmon
Woood Stühle »Jenny«, 2er-Set, sage
Woood Stühle »Jenny«, 2er-Set, naturfarben
28999
28999
28999
Leider ausverkauft
wenige verfügbar
Sideboard »Kopenhagen«, weiß
Sideboard »Kopenhagen«, graphit
44999
44999
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-42 %
Erweiterbarer Schreibtisch aus Massivholz
34900
19999
30-Tage-Bestpreis: 199,99 €
wenige verfügbar
Topstar Bürostuhl »SITNESS Life 40«, schwarz
Topstar Bürostuhl »SITNESS Life 40«, weiß
29999
29999
Elektrischer Schreibtisch »Profi«, 120 x 80 cm, lichtgrau
Elektrischer Schreibtisch »Profi«, 120 x 80 cm, eiche
39999
29999
Schrank »Kopenhagen«, weiß
Schrank »Kopenhagen«, graphit
28999
28999
Rollcontainer »Ruby«, matt weiß
Rollcontainer »Ruby«, pistazie
Rollcontainer »Ruby«, matt schwarz
13999
13999
13999
»CN3« Deckplatte mit Echtholzfurnier, Eiche hell, Breite 152 cm
13999
Schreibtisch »GW-Adrano«, groß, kaschmir-eichenfarben
Schreibtisch »GW-Adrano«, groß, graphit-eichenfarben
27999
27999
Eglo Stuhl »Manambolosy«, creme
Eglo Stuhl »Manambolosy«, grün
24999
24999
Topstar Hocker »Sitness Bob«, schwarz
Topstar Hocker »Sitness Bob«, grau
11999
11999
Topstar Hocker »Sitness Bob«, grau
Topstar Hocker »Sitness Bob«, blau
Topstar Hocker »Sitness Bob«, schwarz
11999
11999
11999
  • Aktenschrank »Hank«
24999
22999
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 229,99 €
-8 %
Aktenschrank »Hank«
24999
22999
30-Tage-Bestpreis: 229,99 €
-20 %
Rollcontainer mit Schubladen
23900
18999
30-Tage-Bestpreis: 189,99 €
Topstar Sitness »Home S'cool«, grau
Topstar Sitness »Home S'cool«, mint
17999
17999
-40 %
Schreibtisch mit Schubladen
29900
17900
30-Tage-Bestpreis: 179,00 €
  • Sekretär mit seitlicher Umrandung, grau
  • Sekretär mit seitlicher Umrandung, weiß
32900
14999
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 149,99 €
30-Tage-Bestpreis: 149,99 €
-54 %
-54 %
Sekretär mit seitlicher Umrandung, weiß
Sekretär mit seitlicher Umrandung, grau
32900
14999
32900
14999
30-Tage-Bestpreis: 149,99 €
30-Tage-Bestpreis: 149,99 €
»CN3« Deckplatte mit Echtholzfurnier, Nussbaumoptik, Breite 77 cm
»CN3« Deckplatte mit Echtholzfurnier, Nussbaumoptik, Breite 152 cm
7999
14999
Rollcontainer »Bjarne«, weiß
Rollcontainer »Bjarne«, fjordblau
12999
12999
Topstar Ergo-Hocker »Sitness H1«, schwarz
Topstar Ergo-Hocker »Sitness H1«, grau
12999
12999
  • Schreibtisch in Trapezform
26900
12999
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 129,99 €
-51 %
Schreibtisch in Trapezform
26900
12999
30-Tage-Bestpreis: 129,99 €
1 ...