Gartengestaltung: Ideen und Tipps zum Planen

Wer sehnt sich nicht danach, sich nach Feierabend im Pool auf der Luftmatratze zu sonnen oder die kühle Limonade im Schatten zu genießen. Bei der Gartengestaltung gibt es viel Spielraum für Ihre Wünsche und Ideen. Planen Sie im Vorfeld Ihren Gartenbereich, werden Sie daran lange Freude haben. Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber, worauf Sie bei der Gartengestaltung achten sollten.

Durchdachte Gartengestaltung: Planung erstellen

Der erste Schritt zu einem schönen Garten ist eine gut durchdachte Planung. Als Erstes messen Sie den Garten aus. Übertragen Sie die Maße auf eine Papierskizze oder in einen Online-Gartenplaner. Zeichnen Sie auf diesem Plan ein, welche Bäume und Sträucher bereits vorhanden sind und bleiben sollen. In der nächsten Phase legen Sie Ihre Wünsche fest. Überlegen Sie, was Sie unbedingt in Ihrem Garten haben möchten und tragen Sie Ihre Ideen in eine Liste ein. Anschließend zeichnen Sie die gewünschten Pflanzen und Gartenmöbel auf Ihrem Plan ein. Wenn Sie eine Gartenbaufirma engagieren, sollten Sie Kostenvoranschläge verschiedener Betriebe einholen und die Preise vergleichen.

10 Fehler bei der Gartengestaltung

  • Legen Sie nicht ohne Plan los. Halten Sie Ihre Wünsche schriftlich fest.
  • Wählen Sie keine Pflanzen, die für Ihre Lichtverhältnisse ungeeignet sind.
  • Vergessen Sie nicht, dass Ihre Pflanzen noch wachsen und dafür Raum benötigen.
  • Mischen Sie nicht verschiedene Stile. Kombinieren Sie Elemente aus einer Stilrichtung.
  • Vernachlässigen Sie Ihre Pflanzen nicht. Gießen, Düngen und Jäten sind ein Muss.
  • Zu wenig Beschattung wird im Sommer unangenehm.
  • Verzichten Sie auf wetterempfindliche Gartenmöbel.
  • Verlieren Sie die Kosten nicht aus dem Blick. Listen Sie alle Einkäufe auf, um das Budget einzuhalten.
  • Häufen Sie Steine und Kies nicht planlos an. Achten Sie auf Raumaufteilung und Form.
  • Vermeiden Sie zu viele Zäune, Mauern und Beeteinfassungen.

Gartengestaltung: Kleiner Garten oder Hanglage?

Jeder Garten ist unterschiedlich beschaffen. Je nach Grundstück erfordert die Gartengestaltung bei Hanglage andere Lösungen als bei flachen Grünflächen. Hilfreich ist die Terrassierung des Hanggartens. Auf diese Weise entstehen mehrere stufenartige Ebenen, die leicht begehbar sind. Wenn Sie die Gartenmöbel am höchsten Punkt platzieren, genießen Sie die Aussicht über den gesamten Garten. Ebenso sollten Sie darauf Rücksicht nehmen, ob Sie die Gartengestaltung für kleine Gärten vornehmen oder eine große Fläche zur Verfügung haben. Helle Bodenbeläge, hohe Spaliere und die Gliederung nach den Sichtachsen lassen kleine Gärten größer erscheinen. Große Gärten wirken ansprechend, wenn Sie die Gartenbereiche klar durch Gartenwege trennen.

Stilvolle und günstige Gartengestaltung: Tipps und Tricks

Halten Sie die Pflanzen, Gartenmöbel und Dekorationsobjekte in einem einheitlichen Stil. Die Buddhastatue vor der englischen Rundhecke wirkt nicht harmonisch. Entscheiden Sie sich für einen Stil und richten Sie alle Gartenelemente danach aus. Ebenso sollten Sie bei der Gartengestaltung den Vorgarten bedenken. Wählen Sie dafür ähnliche Zierpflanzen wie im Hauptgarten. Im Übrigen ist eine stilvolle Gartengestaltung auch mit wenig Geld möglich. Wenn Sie selbst zum Spaten greifen, können Sie Geld sparen. Ziehen Sie Ihre Hecken selbst oder flechten Sie einen Zaun aus Weiden. Vergleichen Sie auch die Preise der Materialien. Es gibt in der Gartengestaltung Beispiele, die zeigen, dass Kies wesentlich günstiger ist als Pflastersteine.

Kreative Gartengestaltung: Ideen zum modernen Stil

Sie fragen sich, was Ihre Gartengestaltung modern macht? Im Trend liegen Designelemente aus Stein. Beispielsweise können Sie einen Steingarten anlegen, indem Sie den Boden mit verschiedenen Steinen auslegen und darin einzelne Sträucher platzieren. Auch ein Steinzaun verleiht Ihrem Garten einen modernen Touch. Die sogenannten Gabionen bestehen aus einem Drahtgitter, das mit Steinen aufgefüllt wird. Ebenso entspricht die Gartengestaltung mit Pool dem Zeitgeist. Der Pool ist ein zusätzlicher Platz zur Entspannung und die blaue Poolauskleidung fügt sich gut in die Grünfläche ein. Alternativ können Sie einen Gartenteich anlegen. Ein weiterer Vorteil von Wasserflächen ist, dass sie den Garten durch die Spiegelung größer wirken lassen.

Vielfältige Gartengestaltung: Diese Möglichkeiten gibt es

Einen gemütlichen Garten machen zwei Dinge aus: eine harmonische Bepflanzung und bequeme Sitzgelegenheiten. Zierpflanzen benötigen weniger Pflege als Nutzpflanzen. Im Gegenzug erhalten Sie durch die Pflege von Nutzpflanzen aber Obst und Gemüse. Jede Pflanzenart hat also ihre Vorzüge. Outdoor-Sitzgelegenheiten machen Ihren Garten zu einer Oase der Erholung. Dabei kommt es nicht nur auf gemütliche und wetterfeste Gartenmöbel an. Zudem benötigen Sie im Sommer Sonnenschutz für den Sitzbereich. Die Gartengestaltung unter Bäumen ermöglicht eine natürliche Beschattung.
Bald wieder bestellbar
Ausziehbares Lounge-Sofa
49999
Bald wieder bestellbar
Hochlehner »Liska« mit verstellbarer Rückenlehne
16999
Flexibler Paravent »Tinus« mit Pflanzkästen
22999
wenige verfügbar
Ausziehtisch »Liska«
39999
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Premium-Doppel-Liege mit verstellbarem Kopfteil und Creacryl®-Allwetterstoff
1.19999
wenige verfügbar
Leider ausverkauft
Großer Gartenschrank »Tinus« mit hochklappbarem Seitenregal
24999
Leider ausverkauft
wenige verfügbar
Pflanzsäulen-Set »Tinus«
16999
wenige verfügbar
Hochlehner »Lenja« mit verstellbarer Rückenlehne, Holz und Textil
Hochlehner »Lenja« mit verstellbarer Rückenlehne, Holz-Lamellen
8999
9999
Beidseitig bepflanzbarer Sichtschutz »Tinus«
24999
Pflanzwand »Elin« mit flexibel einhängbaren Elementen
19999
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Doppel Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
22999
24999
39999
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
22999
24999
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Doppel Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
22999
39999
Dining-Sessel mit runder Rückenlehne und Textilgeflecht
18999
Pflanzkasten-Raumteiler »Tinus«
Pflanzkasten-Raumteiler »Tinus« mit Stauraum-Schrank
19999
22999
Sonnenliege in Komforthöhe mit TEXTILENE®-Bespannung
19999
Balkonsichtschutzbank »Lenja« mit Stauraumbank
19999
Dining-Sessel mit runder Rückenlehne und Textilgeflecht
18999
Deckchair »Lenja« mit ausziehbarer Fußlehne
17999
Grillwagen »Elin« mit Polyzement-Arbeitsfläche
29999
1 ...