
Geeigneter Fisch zum Grillen
- Makrele
- Lachs
- Wolfsbarsch
- Forelle
- Dorade
Fisch grillen mit Zubehör: Fischzange
Dank der Fischzange lässt sich Fisch leicht wenden. Ölen Sie alles ein: den Fisch selbst, die Stäbe der Fischzange und den Rost. So lässt sich der Fisch später leicht ablösen. Achten Sie jedoch darauf, Öl nur in Maßen zu verwenden. Bei zu viel Öl fallen Tropfen in die Glut und es steigen Flammen auf. Lachs kann zwar auch in der Fischzange gegrillt werden, doch auf einem Holzbrett wird er noch aromatischer. Bretter aus kanadischem Zedernholz geben ein besonderes Raucharoma ab. Dazu wässern Sie das Holzbrett und legen den Fisch mit der Hautseite darauf.


Fisch grillen am Gasgrill: So geht‘s
Fisch gilt vor allem deshalb als empfindliches Grillgut, weil er weniger Hitze verträgt als Fleisch. Typischerweise verwenden Sie zum Fisch grillen einen Gasgrill. Zu Beginn heizen Sie den Grill stark auf, damit der Fisch später ein rauchiges Aroma annimmt. Nach dem Anheizen ist es wichtig, die Hitze rechtzeitig zu reduzieren. Den hitzeempfindlichen Fisch legen Sie erst auf den Rost, nachdem die Temperatur heruntergeregelt ist. Verfügt der Grill über ein Thermometer, können Sie den Fisch leicht bei idealer Temperatur grillen.
Fisch grillen: Rezept zum Nachmachen
Für zwei gegrillte Forellen benötigen Sie Meersalz, schwarzen Pfeffer, Kräuterbutter, zwei Thymianzweige und eine Limette. Reiben Sie die Forellen innen und außen mit Salz und Pfeffer ein. In die Bauchhöhle der Forellen verteilen Sie die Kräuterbutter. Anschließend legen Sie je einen Thymianzweig und drei Limettenscheiben in die Fische. Lassen Sie die gewürzten Forellen etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen und heizen Sie währenddessen den Grill auf 180 Grad Celsius vor. Nun legen Sie je eine Forelle in eine Fischzange und anschließend auf den Rost. Nach 20 Minuten sind die Grillfische gar.

Tipps zum Fisch grillen: Grilldauer und Temperatur
Fisch grillen, ohne zu kleben gelingt bei der passenden Grilldauer und Temperatur. Sie fragen sich beim Fisch grillen, wie lange er auf den Rost soll? Fischfilets und -steaks sind nach etwa zehn Minuten in der Fischzange gar, ein ganzer Fisch nach 20 Minuten. Lachssteaks sind fertig, wenn das Eiweiß austritt. Ein ganzer Fisch ist gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt. Achten Sie beim Fisch grillen auf die Temperatur. Diese soll zwischen 160 und 180 Grad liegen, die Kerntemperatur bei 60 Grad Celsius. Beim Fisch grillen in Alufolie sollten Sie etwas stärker würzen.
Fisch grillen: Gewürze und Beilagen
Wenn Sie ein Fischfilet grillen, benötigen Sie Olivenöl, Salz und Pfeffer zum Marinieren. Wichtig ist auch der Geschmack von mediterranen Kräutern, wie frischem Thymian und Oregano. Zitronen und Limetten verleihen der Marinade eine frische Note. Als Beilagen können Sie Rosmarinkartoffeln und Grillgemüse reichen, die ebenso mediterrane Aromen wie der Grillfisch abgeben.
