Frisch hat Ihr selbstgemachtes Eis lecker geschmeckt, aber am nächsten Tag kommt es hart aus dem Kühlfach? Das muss nicht sein: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Eis richtig einfrieren und lagern, so dass es herrlich weich und cremig bleibt. Außerdem beantworten wir Ihre Fragen zur Haltbarkeit und geben Tipps für die Wahl geeigneter Gefrierbehälter.
Eis aufbewahren
Sie haben Eis selbst gemacht und einen Vorrat an köstlichem Vanilleeis, Erdbeereis und Stracciatella angelegt? Jetzt geht es ans Einfrieren und Aufbewahren! Als Behältnisse eignen sich dafür gefrierfeste Kunststoff-Frischhaltedosen oder dicke Gläser mit Deckel: Metalldosen sind ungeeignet, da sie die Kristallbildung begünstigen.
Eis lässt sich sowohl im Ganzen einfüllen als auch vorportioniert. Dazu verwenden Sie einfach kleine Dosen, Stieleisbehälter oder auch Silikonformen, die Sie mit Klarsichtfolie abdecken. Sie können mit einem als Eiszubehör erhältlichen Eisportionierer fertige Kugeln formen und diese nebeneinander in den Gefrierbehälter legen. Anschließend beschriften Sie die Eisbehälter mit dem Datum und lagern sie im Tiefkühlfach.
Die perfekte Konsistenz erhalten
Wenn Sie Eis ohne Eismaschine selber machen, lässt nach dem Einfrieren oft die Konsistenz zu wünschen übrig. Das liegt daran, dass die Masse weniger stark gerührt wird als mit der Eismaschine. Dadurch können sich leichter Kristalle bilden, die das Eis hart machen.
Tipps bei hartem Eis
Das Eis wird nach einiger Zeit im Tiefkühlfach immer fester sein als im frischen Zustand. Ist es zu hart, lassen Sie es ein paar Minuten im Kühlschrank antauen. Helfen kann auch der Blick auf die Temperaturanzeige des Tiefkühlgeräts: Sie sollte nicht unter -18 °C liegen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Dose fest verschlossen ist, damit sich im Behälter keine zusätzliche Feuchtigkeit bildet, die dann gefriert. Stellen Sie den Eisbehälter kopfüber ins Fach. Falls sich oben Kristalle bilden, befinden sich diese beim Servieren unten.
Tipps bei weichem Eis
Ein hoher Zuckeranteil verzögert wiederum das Festwerden von Eis. Auch Alkohol hat aufgrund seines tiefen Gefrierpunkts diesen Effekt. Ist Ihr Eis zu weich geworden, hat eventuell das Verhältnis der Zutaten nicht gestimmt. Flüssigkeit sollte nicht mehr als 60 bis 70 Prozent der Masse betragen. Befüllen Sie Ihre Eismaschine außerdem zu höchstens zu zwei Drittel. Damit das Gerät die Masse optimal kühlen kann, frosten Sie den Eisbehälter vor. Lassen Sie dann Ihr selber gemachtes Eis für ein bis zwei Stunden fest werden.
Maschine zur Zubereitung von mehreren Portionen Filterkaffee auf Knopfdruck
5900
3900
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
Maschine zur Zubereitung von mehreren Portionen Filterkaffee auf Knopfdruck
5900
3900
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
Filterkaffeemaschine für große und kleine Mengen Filterkaffee
25900
23900
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
Maschine zur Zubereitung von mehreren Portionen Filterkaffee auf Knopfdruck
5900
3900
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
Maschine zur Zubereitung von mehreren Portionen Filterkaffee auf Knopfdruck
5900
3900
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
30-Tage-Bestpreis: 39,00 €
Filterkaffeemaschine für große und kleine Mengen Filterkaffee
25900
23900
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
Mit dieser vielseitigen Kaffeemühle mit integrierter Waage erzielen Sie immer ein professionelles Mahlergebnis
8999
Filterkaffeemaschine für große und kleine Mengen Filterkaffee
25900
23900
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
30-Tage-Bestpreis: 239,00 €
Die ideale Temperatur lässt sich sowohl individuell als auch über sechs Voreinstellungen auswählen und während des kompletten Zubereitungsprozesses konstant halten.
6599

1