Zu Hause ein eigenes Büro einrichten – Tipps und Ideen

Möchten Sie Ihren Arbeitsplatz nach Hause verlagern, weil Sie entweder selbstständig sind oder im Angestelltenverhältnis im Homeoffice arbeiten dürfen? In beiden Fällen sollten Sie sich in Ihrer Wohnung ein Büro einrichten, in dem Sie vor Lärm geschützt sind, sich wohlfühlen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Schließlich verbringen die meisten Menschen mehrere Stunden des Tages mit ihrer Arbeit. Erfahren Sie hier, wie Sie ein inspirierendes Büro zu Hause einrichten!

Arbeitsplatz einrichten – aber wo?

Manche lieben den Trubel und sind in der Lage, sich in einem gut besuchten Café, in einer Hotellobby oder am Strand auf die Arbeit zu fokussieren. Das gefällt aber nicht jedem und viele Aufgaben im Berufsalltag erfordern Ruhe. Deshalb sollten Sie sich zu Hause an einem möglichst ruhigen Ort Ihr Büro einrichten. Meiden Sie also Zimmer mit Straßenlärm und stellen Sie sicher, dass sich die Tür zu Ihrem Arbeitsraum schließen lässt. Gerade wenn Sie Familie haben, ist dies absolut sinnvoll.

Was gehört zu einem Büroarbeitsplatz?

Wenn Sie Ihr Büro einrichten, vergewissern Sie sich, dass Ihr Arbeitsplatz mit diesen fünf Dingen ausgestattet ist:

Büro richtig einrichten: Wohin mit dem Schreibtisch?

Um bei der Arbeit Ihre Augen zu schonen, ist es empfehlenswert, den Schreibtisch seitlich im 90-Grad-Winkel zum Fenster zu platzieren. So fällt genügend natürliches Licht auf Ihr Homeoffice. Falls Sie Rechtshänder sind, positionieren Sie den Tisch so, dass das Licht von links kommt und bei Linkshändern von rechts. Im Vergleich dazu ist es ungünstig, den Arbeitstisch mit dem Rücken zum Fenster aufzustellen. Dann ermüden Ihre Augen, weil Sie am Bildschirm schlechtere Sichtverhältnisse haben. Sollte das Tageslicht zu sehr blenden, reduzieren transparente Vorhänge am Fenster den Lichteinfall.

Tipps zum Büro einrichten: Der ergonomische Schreibtisch

Sitzen Sie stundenlang in Ihrem Büro oder leiden Sie unter Rückenschmerzen? In beiden Fällen raten wir Ihnen zu einem ergonomischen Schreibtisch mit viel Beinfreiheit. Idealerweise misst die Tischplatte zu beiden Seiten 80 cm. Optimal ist eine Tiefe von mindestens 60 cm, da der beste Abstand zum Bildschirm, je nach Sehstärke, zwischen 50 und 80 cm variiert. Für eine Körpergröße von 1,65 m erweist sich eine Schreibtischhöhe von 68 cm als angenehm. Sind Sie 1,80 m groß, werden 78 cm empfohlen. Der Tisch sollte auch genug Platz bieten, um die Unterarme locker und waagerecht ablegen zu können.

Welcher Schreibtischstuhl sorgt für eine angenehme Sitzhaltung?

Ergonomie gehört auch beim Schreibtischstuhl zu den wichtigsten Voraussetzungen, wenn Sie einen Arbeitsplatz einrichten. Ein ergonomischer Stuhl stützt die Wirbelsäule und ermöglicht unterschiedliche Sitzpositionen. Achten Sie bei der Anschaffung darauf, dass sich die Sitzhöhe mittels Feder verstellen lässt und die Höhe der Rückenlehne an Ihre Körpergröße angepasst werden kann. Eine große Rolle spielen auch einstellbare Armlehnen, auf denen Sie Ihre Arme natürlich abstützen können. Außerdem vermeiden Sie mit einer bequemen Polsterung Druckspitzen in den Oberschenkeln und am Gesäß.

Kleines Büro einrichten: Ideen für den optimalen Stauraum

Haben Sie eine kleine Wohnung mit begrenztem Platz? Auch wenn Sie in einem Ein-Zimmer-Apartment leben, können Sie sich einen Büro-Arbeitsplatz einrichten. Hat Ihr Raum hohe Decken, sollten Sie den Platz bis unter die Decke ausnutzen. Mit einem ausgeklügelten Regalsystem kreieren Sie in der Vertikalen Stauraum für Dokumente, Bücher und Aktenordner. Am besten legen Sie alle Arbeitsmaterialien, die Sie häufiger verwenden, in die unteren Regale. So haben Sie sie schnell zur Hand. Ungenutzte Wandnischen im Mini-Büro sollten Sie ebenfalls füllen, zum Beispiel mit Rollcontainern oder einer Lampe.

Büro einrichten: Tipps für die Wandgestaltung im Homeoffice

Die Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes hat einen wesentlichen Einfluss auf Ihre Produktivität und Kreativität. Beginnen wir bei der Wand, die Sie mit einer neutralen Farbe wie Weiß oder Beige streichen sollten. Grelle Farben könnten Sie leicht von der Arbeit ablenken. Ungünstig sind ebenfalls dunkle Farbtöne, die das Auge irritieren und das Gehirn mit ihren Impulsen anstrengen. Falls Sie es trotzdem bunt mögen, wählen Sie beispielsweise zartes Gelb, Orange oder Rosa. Vor allem gedeckte Grün- und Blautöne eignen sich fürs Büro, weil sie beruhigend und konzentrationsfördernd wirken.

Wie dekoriere ich meinen Arbeitsplatz zu Hause?

Damit Sie sich bei der Arbeit wohlfühlen, denken Sie auch an die passende Dekoration, sobald Sie Ihr Büro einrichten. Fotos Ihrer Lieblingsmenschen, Urlaubssouvenirs und schicke Teppiche verleihen Ihrem Homeoffice einen persönlichen Charme. Immer schön anzusehen und gesundheitsfördernd sind übrigens Pflanzen jeglicher Art. Sie verbessern nachweislich das Raumklima und schaffen ein natürliches Ambiente. Darüber hinaus beruhigt eine grüne Oase den Geist und begünstigt so die Konzentrationsfähigkeit. Richten Sie sich für Arbeitspausen im Homeoffice auch eine gemütliche Ecke mit Sessel ein.

Kreieren Sie einen Wohlfühlort zum Arbeiten

In Ihrem heimischen Arbeitszimmer kommt es vor allem auf zwei Aspekte an: Kreativität und Konzentration. Deshalb sind alle, die sich ein Büro einrichten, aufgerufen, eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen. Das ist Grund genug, um die Einrichtung sorgfältig auszuwählen und die Gestaltung mit den eigenen Vorlieben in Einklang zu bringen.

Schöne Ergänzungen für Ihr Büro

Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, grau
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, schwarz
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, weiß
39999
39999
39999
Leider ausverkauft
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, grau
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, schwarz
Schreibtisch Metall »CN3« mit Klapptür, weiß
39999
39999
39999
Leider ausverkauft
Schiebetürenschrank »Kopenhagen«, weiß
Schiebetürenschrank »Kopenhagen«, graphit
34999
34999
-6 %
Trio Pendelleuchte »Bell«, 4-flammig
13900
12999
30-Tage-Bestpreis: 129,99 €
Rollcontainer »Kopenhagen«, weiß
Rollcontainer »Kopenhagen«, graphit
22999
22999
Schrank »Kopenhagen«, weiß
Schrank »Kopenhagen«, graphit
42999
42999
wenige verfügbar
-33 %
Stehleuchte aus Metall, verchromt
11900
7900
30-Tage-Bestpreis: 79,00 €
wenige verfügbar
Woood Stühle »Jenny«, 2er-Set, salmon
Woood Stühle »Jenny«, 2er-Set, sage
Woood Stühle »Jenny«, 2er-Set, naturfarben
28999
28999
28999
Leider ausverkauft
wenige verfügbar
Sideboard »Kopenhagen«, weiß
Sideboard »Kopenhagen«, graphit
44999
44999
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-42 %
Erweiterbarer Schreibtisch aus Massivholz
34900
19999
30-Tage-Bestpreis: 199,99 €
wenige verfügbar
-14 %
WLAN to go-Router Alcatel
3499
2999
30-Tage-Bestpreis: 29,99 €
Topstar Bürostuhl »SITNESS Life 40«, schwarz
Topstar Bürostuhl »SITNESS Life 40«, weiß
29999
29999
Elektrischer Schreibtisch »Profi«, 120 x 80 cm, lichtgrau
Elektrischer Schreibtisch »Profi«, 120 x 80 cm, eiche
39999
29999
Schrank »Kopenhagen«, weiß
Schrank »Kopenhagen«, graphit
28999
28999
Rollcontainer »Ruby«, matt weiß
Rollcontainer »Ruby«, pistazie
Rollcontainer »Ruby«, matt schwarz
13999
13999
13999
»CN3« Deckplatte mit Echtholzfurnier, Eiche hell, Breite 152 cm
13999
Schreibtisch »GW-Adrano«, groß, kaschmir-eichenfarben
Schreibtisch »GW-Adrano«, groß, graphit-eichenfarben
27999
27999
Paul Neuhaus LED-Deckenleuchte »Sileda«, klein
Paul Neuhaus LED-Deckenleuchte »Sileda«, groß
8499
12999
1 ...