Gestaltungsideen für kleine Balkone

Es erfordert ausgeklügelte Balkon-Ideen, wenn der vorhandene Platz klein ist. Zum einen benötigen Sie platzsparende Lösungen, zum anderen soll das Ergebnis natürlich auch schön und gemütlich wirken. Immerhin dienen Balkone als Ruhezonen und Treffpunkte für Familienmitglieder und Freunde. In diesem Ratgeber finden Sie kreative Tipps, damit Sie mit Möbeln, Pflanzen und passender Deko Ihren Mini-Balkon gestalten können.

Kleinen Balkon gestalten mit Köpfchen

Ehe Sie mit der Balkongestaltung starten, ist es wichtig zu wissen, welche Funktion Ihr kleiner Balkon erfüllen soll. Möchten Sie Gemüse und Kräuter anbauen? Oder träumen Sie davon, sich mit bunten Blumen zu umgeben? Vielleicht wollen Sie Ihren Balkon aber auch als Outdoor-Wohnzimmer für Mahlzeiten an der frischen Luft verwenden. Dann brauchen Sie vor allem Balkonmöbel, die möglichst viel Platz sparen. Überlegen Sie sich, welche Elemente in Ihrem Alltag eine große Rolle spielen und widmen Sie sich dann den Gestaltungsideen, die Ihrem Stil gerecht werden.

Womit kann ich kleine Balkone gestalten?

In der folgenden Übersicht bekommen Sie fünf Balkon-Ideen für kleine Freiluft-Oasen auf einen Blick:

Möbel für kleine Balkone: Lounge, ja oder nein?

Balkonmöbel bieten Ihnen Platz zum Essen, Arbeiten, Lesen und Entspannen. Ein enger, kleiner Balkon ist jedoch für Möbel mit breiten Lounge-Elementen unvorteilhaft. Für eine platzsparende Gestaltung eignen sich klappbare Tische, Stühle und Liegen sehr viel besser, denn nach dem Gebrauch lassen sie sich leicht wegräumen. Auch Hängesessel, Hocker und Sitzsäcke harmonieren gut mit begrenztem Raum. Wenn Sie an einer Wand oder an der kurzen Balkonseite eine Sitzbank platzieren, können Sie die Fläche als zusätzlichen Stauraum für Kissenauflagen, Pflanztöpfe, Windlichter oder ähnliches nutzen.

Welche Pflanzen passen auf einen kleinen Balkon?

Auf kleinen Balkonen ist es ratsam, Decken und Wände mit Pflanzen zu füllen. Befestigen Sie beispielsweise Blumenampeln für Hängepflanzen an der Decke und bringen Sie an der Wand Hängevasen, Pflanztaschen oder Regalbretter als Stauraum für Balkonpflanzen an. Platzsparend sind ebenfalls Blumenkästen am Geländer. Insbesondere dort dient Ihnen eine Begrünung als natürlicher Sichtschutz. Merken Sie sich für die Wahl der Pflanzen, dass sich Kräuter genügend Platz wünschen und Obst und Gemüse auf das Sonnenlicht eines Südbalkons angewiesen sind. Dagegen gedeihen Efeu und Hortensien auch im Schatten.

Mit welcher Deko kann ich einen Mini-Balkon gemütlich gestalten?

Sowohl im Wohnzimmer als auch auf dem Balkon lässt sich mit Dekoration ein Wohlfühl-Ambiente kreieren. Für Harmonie an lauen Sommerabenden sorgen Kerzen und Windlichter. Eine besonders platzsparende Deko-Beleuchtung schaffen Sie mit Lampions und Lichterketten, weil sie sich für Decken, Wände und Geländer eignen. Natürlich ist es auch möglich, Wände und Decken mit Bildern, Windspielen und Mobiles zu verzieren. Wichtig für Ihr Wohlbefinden ist, Ihren kleinen Balkon so zu gestalten, dass er Ihrem individuellen Stil entspricht. Das erreichen Sie auch mit kuscheligen Kissen und Decken.

Kleiner Balkon: Ideen für die Bodengestaltung

In ein Freiluft-Wohnzimmer mit einladender Atmosphäre gehört ein zum Ambiente passender Bodenbelag. Ist Ihr Mini-Balkon ein grüner Dschungel voller Pflanzen? In dem Fall könnte Ihnen Kunstrasen als harmonische Ergänzung sehr gelegen kommen. Gemütlich erscheinen auch hölzerne Klickfliesen und Holzdielen, wenn Sie sich für Balkonmöbel aus Holz entschieden haben. Außerdem entdecken Sie in vielen Gartenfachmärkten und Möbelhäusern Outdoor-Teppiche in unterschiedlichen Farben und Mustern. Die Auswahl ist so riesig, dass es Ihnen sicher gelingt, große Balkon-Ideen auf kleinem Raum zu realisieren.

Wie kann ich einen kleinen Balkon größer wirken lassen?

Damit ein kleiner Balkon größer wirkt, sollten der Bodenbelag und der Fußboden im angrenzenden Wohnraum am besten eine identische Farbe haben. Sobald Sie bei Möbeln und Dekorationselementen die Farben und Muster der Innendekoration draußen wieder aufgreifen, erscheint der Balkon wie eine Verlängerung und damit Vergrößerung des Wohnzimmers. Im Sommer steht Ihnen dann ein zusätzlicher Wohnbereich zur Verfügung und der Balkon wirkt zudem auf den ersten Blick größer als er eigentlich ist – ein optimaler Kniff.

Ist eine Balkongestaltung in Weiß langweilig oder stilvoll?

Sofern in Ihrer Wohnung Weiß dominiert, ist es empfehlenswert, die farbliche Gestaltung auf dem Balkon fortzusetzen. Schließlich trägt Weiß zur optischen Vergrößerung von Räumen bei und hellt sie auf, was gerade bei schattigen Plätzen von Vorteil ist. Die Nicht-Farbe reflektiert das Licht und beschert Ihnen ein Gefühl von Weite, Klarheit und Ruhe. Somit wirkt ein weiß gestalteter kleiner Balkon stilvoll unter der Voraussetzung, dass Sie mit Möbeln, Deko und Pflanzen farbliche Akzente setzen. Eintöniges Weiß kann Ihnen dagegen schnell ein Gefühl von Langeweile vermitteln.

Nach eigenen Wünschen einen kleinen Balkon gestalten

Ihr Balkon ist ein Teil Ihres Zuhauses. Gerade wenn die Tage länger und wärmer werden, nimmt er als Extra-Wohnfläche mehr Platz in Ihrem Alltag ein. Aus diesem Grund tun Sie sich selbst einen Gefallen, wenn Sie Balkon-Ideen auf kleinem Raum nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen umsetzen. Stimmt die Wohn-Atmosphäre, fühlen Sie sich auch wohl – drinnen wie draußen.
Bald wieder bestellbar
Ausziehbares Lounge-Sofa
49999
Bald wieder bestellbar
Hochlehner »Liska« mit verstellbarer Rückenlehne
16999
wenige verfügbar
Ausziehtisch »Liska«
39999
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Premium-Doppel-Liege mit verstellbarem Kopfteil und Creacryl®-Allwetterstoff
1.19999
wenige verfügbar
Bald wieder bestellbar
Hochlehner »Lenja« mit verstellbarer Rückenlehne, Holz und Textil
Hochlehner »Lenja« mit verstellbarer Rückenlehne, Holz-Lamellen
8999
9999
Bald wieder bestellbar
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Doppel Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
22999
24999
39999
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
22999
24999
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Doppel Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
22999
39999
Dining-Sessel mit runder Rückenlehne und Textilgeflecht
18999
Sonnenliege in Komforthöhe mit TEXTILENE®-Bespannung
19999
Dining-Sessel mit runder Rückenlehne und Textilgeflecht
18999
Deckchair »Lenja« mit ausziehbarer Fußlehne
17999
Grillwagen »Elin« mit Polyzement-Arbeitsfläche
29999
Ausziehliege »Tinus« mit Premium-Auflage
32999
Konsolentisch-Set mit Polyzement-Tischplatte
14999
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Doppel Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
22999
24999
39999
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
Single Adirondack Relax-Sessel mit ausziehbarer Fußlehne
22999
24999
Gartenbank »Lenja« mit ausklappbaren Armlehnen
19999
1