
Badezimmer dekorieren: Ideen für Badmöbel
Die Badeinrichtung bestimmt den Stil des Raums. Die Badmöbel müssen nicht unbedingt dieselbe Farbe haben, sollten jedoch unbedingt im selben Stil gehalten sein – so wirkt die Einrichtung wunderbar harmonisch. Gerade wenn Sie ein altes Badezimmer dekorieren, können Sie den Raum mit neuen Möbeln erheblich aufwerten und moderner gestalten. Bedenken Sie bei der Auswahl der Badmöbel, dass sie genug Ablageflächen für Handtücher, Zahnputzbecher und Deko bieten. Außerdem sollten Sie Ihr Badezimmer genau ausmessen, bevor Sie neue Möbel anschaffen. Achten Sie dabei auf ausreichend Bewegungsfreiheit.
Badezimmer verschönern mit Dekoration
- Die wichtigsten Badaccessoires sind Handtücher und Badematten oder Badteppiche in derselben Farbe oder im selben Design.
- Duschvorhang, Wäschekorb und Stauraum nehmen viel Platz ein und sollten daher einfarbig und hell sein.
- Kleine Utensilien wie Zahnputzbecher, Seifenschalen und Seifenspender dürfen ruhig einen Farbakzent setzen.
- Seife, Raumduft, Duftkerzen und Schnittblumen sind gute Ideen für einen angenehmen Geruch.
- • Ebenso gute Badezimmer-Ideen sind Bilder auf Acryl-Glas, die genau wie Fliesen der Luftfeuchtigkeit standhalten.


Badregal und Waschtisch dekorieren
Oftmals ist das Waschbecken mit diversen Kosmetikprodukten überladen. Sorgen Sie dafür, dass Sie nur das Wichtigste auf den Waschtisch stellen, etwa Zahnputzbecher, Zahnbürstenhalter und Seifenspender. Alles andere verstauen Sie in den Badmöbeln. Je weniger Gegenstände am Waschtisch stehen, desto ruhiger wirkt der Raum. Das Badregal dekorieren Sie mit schön gefalteten Handtüchern, einer Topfpflanze wie Aloe Vera oder Orchideen und einem Raumduft auf den Ablagen. Nutzen Sie auch die Ablagefläche der Badewanne. Ein Tablett mit Kerzen macht die Wanne noch gemütlicher.
Badezimmer-Deko selber machen
Eine gut durchdachtes Aufbewahrungssystem ist das A und O für ein aufgeräumtes Bad. Dafür benötigen Sie Aufbewahrungskörbchen und ein Holzbrett. Das Brett streichen Sie bei Bedarf in einer passenden Farbe. Nun befestigen Sie pro Körbchen einen Metallring auf der Platte. Dann setzen Sie die Körbchen in die Ringe ein. Verwenden Sie dafür entweder Bastkörbchen, Mini-Blumentöpfe oder Einmachgläser. Wichtig ist, dass sie nicht durch den Metallring rutschen. Im Baumarkt finden Sie Schlauchschellen, die Sie enger ziehen können. Zum Schluss bringen Sie das Brett mit Dübeln und Bohrer an der Wand an.

Badezimmer dekorieren: Tipps zu Farbauswahl und Lichtquellen
Es gibt viele Deko-Ideen zum Dekorieren des Badezimmers. Mit Tipps zur Farbwahl und Leuchten gelingt eine stimmige Deko am besten. Für Ihr Farbkonzept wählen Sie drei Farben aus. Modern sind graue Fliesen und eine graue Wandfarbe. Akzente in Grün und Braun wirken natürlich und frisch. Aber auch weiße Badmöbel und Utensilien in hellem Blau oder dezentem Rosa harmonieren gut mit grauen Fliesen. Machen Sie auch die Lichtquellen zum Hingucker. Neben Tageslicht spendet indirekte Beleuchtung ein angenehmes Licht. Weißes Licht wirkt eher kühl, gelbes Licht vermittelt Wärme.
Dem Bad im Handumdrehen ein neues Ambiente verpassen
Um das Badezimmer gemütlich zu dekorieren, sind Tipps und Tricks wichtig. Wählen Sie eine Badeinrichtung, die stilistisch harmoniert. Dekorieren Sie diese mit nützlichen Utensilien, Pflanzen und dekorativen Kerzen. Aufbewahrungsmöbel sorgen für einen aufgeräumten Eindruck. Diese können Sie auch selber basteln. Beim Farbkonzept konzentrieren Sie sich auf drei zueinander passende Farben. Auch mit indirekter Beleuchtung können Sie gezielt Akzente setzen.

1