Backbleche reinigen und richtig sauber bekommen

Oft bleiben nach dem Nutzen des Backofens fettige und eingebrannte Speisereste auf den Backblechen und Ofengittern zurück. Dieser Schmutz ist hartnäckig und daher nicht so einfach zu entfernen. Doch bevor Sie zu teuren chemischen Mitteln zur Backofenreinigung greifen, versuchen Sie es erst einmal mit den bewährten Hausmitteln wie Backpulver, Salz oder Cola, um ein eingebranntes Backblech zu reinigen. Zum einen stehen diese oft bereits in Ihrem Schrank, zum anderen schonen sie auch die Geldbörse.

Backblech reinigen mit Hausmittel

  • Backblech reinigen mit Natron: Mischen Sie Wasser und Natron zu einer Lauge. Die milchige Lösung kann mit einem Pinsel aufgetragen werden. Seien Sie nicht zu sparsam. Erhitzen Sie das Backblech oder das Ofengitter auf 100 °C, bis die Lauge verdampft ist. Anschließend einfach mit einem Lappen und Wasser reinigen.
  • Backblech reinigen mit Salz: Auch das Salz sollten Sie großzügig auf das Blech streuen und bei 50 °C im Backofen erhitzen. Nachdem das Salz braun geworden ist, kann es entfernt und das Backblech gespült werden.
  • Backblech reinigen mit Backpulver: Für fettige Verschmutzungen eignet sich eine Lösung aus Soda, Backpulver und Wasser. Bedecken Sie das Blech damit und lassen Sie das Ganze kurz einwirken. Anschließend wie gewohnt abspülen.

Lebensmittel, die Backbleche reinigen können

  • Cola besteht aus Phosphorsäure, die leichte Ablagerungen auflösen kann. Dazu befüllen Sie das Blech mit Cola und weichen es mehrere Stunden ein.
  • Die säurehaltigen Apfelschalen eignen sich zur Reinigung von Aluminium-Backblechen. Reiben Sie die Schaleninnenseite über den Schmutz, bis er sich löst.
  • Vermischen Sie Essig und Zitronensaft zu einer Lösung, die auf dem Backblech verteilt wird. Nach 20-30 Minuten bei etwa 200 °C lösen sich die Flecken beim Backblech reinigen mit Zitronensäure von selbst auf.

Pyrolyse als Form der Backblechreinigung

Die Pyrolyse ist ein integriertes Reinigungsprogramm in modernen Backöfen. Dabei wird das Gerät auf 500 °C erhitzt. Dadurch werden alle Speisereste und Ablagerungen einfach zu Asche. Anschließend kann diese mit einem Tuch weggewischt werden. Bevor Sie das Programm anwenden, sollten Sie jedoch in der Bedienungsanleitung nachlesen, ob alle Backbleche und Ofengitter mit Pyrolyse behandelt werden dürfen.

Reinigen mit Geschirrspülmittel und Spültabs

Die Reinigung der Backbleche oder Ofengitter kann ebenfalls in einer Spülmaschine erfolgen. In der Regel sind die Spülmaschinen auch für starke Verschmutzungen ausgerichtet. Wenn es jedoch nicht ausreicht, dann können Backbleche mit Geschirrspültabs und Geschirrspüler gereinigt werden. Dazu legen Sie 2-3 Geschirrspültabs mit etwas Spülmittel auf das Blech. Anschließend mit kochendem Wasser übergießen und einweichen lassen. Alternativ können Sie das Blech, befüllt mit Wasser und Geschirrspüler, bei 100 °C für ca. 30 Minuten in den Backofen stellen. Nach dem Abkühlen einfach abspülen.

Nützliche Tipps für die Backblechreinigung

Um die mühsame Reinigung von Backblechen und Ofengittern teilweise zu verhindern und die Bildung von Verkrustungen zu vermeiden, gibt es auch ein paar Tricks. Sie können zum Beispiel häufiger Backpapier, Aluschalen oder Silikonmatten verwenden. Die Reinigung nach Gebrauch des Blechs sollte nicht hinausgeschoben werden. So verhärtet der Schmutz umso mehr. Verwenden Sie bei der Reinigung keine Stahlwolle. Sie verursacht Kratzer, die anfällig gegen Schmutz sind. Besonders hilfreich ist auch das Einweichen mit heißem Wasser. Dadurch werden Verkrustungen aufgeweicht und Flecken gelöst.
Profi-Pfanne in Steinoptik, 24 cm
Profi-Pfanne in Steinoptik, 28 cm
2299
2499
wenige verfügbar
-10 %
Emaille-Servier-und-Zubereitungsschüssel mit Deckel
1999
1799
30-Tage-Bestpreis: 17,99 €
BALLARINI Aluminium-Bratpfanne, sand, 20 cm
BALLARINI Aluminium-Bratpfanne, sand, 24 cm
BALLARINI Aluminium-Bratpfanne, sand, 28 cm
4499
4999
5999
  • Dauerbackmatte
899
799
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 7,99 €
-11 %
Dauerbackmatte
899
799
30-Tage-Bestpreis: 7,99 €
-10 %
ZWILLING PURE Edelstahl-Kochgeschirr-Set, 5-teilig, grau
ZWILLING PURE Edelstahl-Kochgeschirr-Set, 5-teilig, elfenbeinfarben
ZWILLING PURE Edelstahl-Kochgeschirr-Set, 5-teilig, grün
ZWILLING PURE Edelstahl-Kochgeschirr-Set, 5-teilig, edelstahlfarben
39999
35999
35999
35999
34999
30-Tage-Bestpreis: 359,99 €
-30 %
4-in-1-Pfannen-Spritzschutz
1299
900
30-Tage-Bestpreis: 9,00 €
1